Die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH hat auf ihrer Website einen Wissens-Bereich, den sogenannten „Knowledge Hub“ eingerichtet. Hier finden Architektur- und Ingenieurbüros konkrete...
Mit der CAD-Software „Spirit 2022“ können Architekturbüros in 2D und 3D planen und modellieren. Nun ist eine neue Version mit zahlreichen Neurungen verfügbar. So wurde bspw. ein neues...
Die Lösungen der Hottgenroth Gruppe eignen sich sowohl zur Beratung bei Bauvorhaben, als auch bei Sanierungen zur Berechnung und Auslegung von HKLS-Systemen in der Vor- und Ausführungsplanung oder...
Das Handwerk in Deutschland wird digitaler. Schon zwei Drittel (68 %) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Vor zwei Jahren waren es mit 53 % noch...
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bausoftware e.V. (BVBS) hat am 24. Mai 2022 in Marburg getagt und turnusgemäß ihre Vorstandswahl durchgeführt. Auf der Jahresveranstaltung wurde Dominik...
Tragwerksplaner können nun auf die neuen Versionen der Frilo-Statik-Software zugreifen. Mehrere Produkte des Anbieters haben Funktionserweiterungen erhalten. Zudem ist eine neue Lösung für die...
Das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beim Austausch von Informationen ist die Sprache. Mit der Sprache wird sichergestellt, dass das Gesendete auch in gleicher Art und Weise empfangen wird. Das...
Um ganzheitlich die Kosten ihrer Bauprojekte planen, dokumentieren und überwachen zu können – und das von der ersten Kostenschätzung bis zur Dokumentation der abgeschlossenen Baumaßnahme –, setzt das...
R+R Ingenieure ist ein kleines Ingenieurbüro unter den Geschäftsführern Robert Reinhold und Marc Raithel, das vor allem auf Tief- und Verkehrsanlagenbau spezialisiert ist. Seit 2018 bedient das Büro...
Die Eggert GmbH ist auf den Tief- und Rohrleitungsbau spezialisiert und bearbeitet Aufträge von kommunalen Energieversorgern, Kommunen, Landesbetrieben und Unternehmen. Damit das Aufmaß und die...