Software/Tools/Apps

Kurzbeiträge und Links zu Softwarewerkzeugen, Tools und Apps

Vectorworks 2026: Mehr Innovation, Effizienz und disziplinübergreifende Zusammenarbeit

Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit beinhaltet die neue Version...

mehr

GEG und BEG sicher anwenden

Der neue BKI „Energieplaner 2026“ unterstützt Architekten, Ingenieure und Energieberater bei der strukturierten und normgerechten Energieberatung...

mehr

Visuelle Bauzeitenplanung mit BIM

Der „Projekt-Manager 2025“ von Weise Software macht mit der neuen BIM-Verknüpfung Bau- und Montageabläufe transparenter und optimiert mit...

mehr

DDScad 21: Mehr Sicherheit, Flexibilität und Unterstützung bei der TGA-Planung

Die Planungssoftware „DDScad“ ist jetzt in der Version 21 erhältlich. Die Neufassung des gewerkeübergreifend einsetzbaren Allzweckwerkzeugs für die TGA-Projektierung zeichnet sich durch zielgerichtete...

mehr

Modernisierung des ERP-Systems: Vorteile und Kriterien der Auswahl

Viele Unternehmen sind mit ihrem aktuellen System für Enterprise Ressource Planning (ERP) unzufrieden, fürchten jedoch nach Angaben des Unternehmens Planat den Aufwand und die Risiken eines Wechsels....

mehr

Prognose für VOB-Ausgleichsrechnungen erstellen

Jedes ausführende Unternehmen – sei es ein Handwerksbetrieb oder eine Bauunternehmung – benötigt eine VOB-Ausgleichsrechnung, wenn die ausgeschriebenen Mengen von...

mehr

Tool zum digitalem Aufmaß: Planverwaltung über die Maßprüfung bis zum Baustellenbericht

Mit der App „NovoSite“ bietet Novoferm eine praxisorientierte Software, die den Prozess rund um die technische Planverarbeitung und das Bauaufmaß digitalisiert. Die Anwendung ist speziell auf die...

mehr

Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand

Vor jeder notwendigen Sanierungsplanung steht immer eine umfangreiche Bestandsaufnahme. Hierfür sind digitale Tools unverzichtbar. Graphisoft und BIMm Solutions laden zum Webinar „Punktwolken und BIM mit Archicad und BIMmTool“ ein...

mehr

Erstellung von E-Rechnungen und rechtssichere Honorarabrechnung

Die verbindliche Einführung der E-Rechnung zu Beginn des Jahres 2025 – auch für Architektur- und Ingenieurbüros – bedeutet den Abschied von der klassischen Rechnung in Papierform oder per E-Mail im...

mehr

„KLIMAHOUSE Deutschland Podcast“ – Die Bühne für Macher der nachhaltigen Bauwende

Wie sieht das Bauen von morgen aus? Welche Innovationen treiben die Transformation der Branche wirklich voran? Und wer sind die Köpfe hinter nachhaltigen Baustoffen, intelligenten Energiekonzepten und...

mehr