Am Stichtag, dem 1. August 2025, wird die sogenannte technische Spezifikation für Funkanlagen (EN 18031) wirksam. Diese konkretisiert den Artikel 3 der Radio Equipment Directive (RED) und definiert...
Die Bedrohung ist ernst und insbesondere die Angriffe aus dem Ausland sind im vergangenen Jahr stark angewachsen: von 190.000 auf knapp 202.000 Fälle. So die Bilanz des im Juni 2025 vom...
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der TÜV-Verband eine neue repräsentative Umfrage zur Cybersicherheit in Unternehmen...
Zum 14. Oktober 2025 stellt Microsoft in einem halben Jahr den Support für Windows 10 ein, u. a. in den Editionen Home, Pro und Education. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Updates mehr...
Laut der Eperi GmbH steht die Datenverschlüsselung seit Jahren auf der Agenda der IT-Verantwortlichen. Nicht zuletzt durch die Geschäftsführerhaftung, NIS2, DORA und das...
Das neue NIS2-Gesetz, welches am 17. Oktober in Kraft tritt, gilt für rund 30.000 Unternehmen in Deutschland verpflichtend, die mehr als 50 Mitarbeiter und 10 Mio. € Jahresumsatz generieren sowie in...
Die EU-Richtlinie „Network & Information Security 2" (NIS2) ist auf alle Unternehmen anwendbar, die als Kritische Infrastruktur (KRITIS) eingestuft werden. Dazu zählen Betreiber und Zulieferer in den...
Kurz vor Inkrafttreten der NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit am 17. Oktober 2024 ist das Thema bei vielen Unternehmen nicht in der Chefetage angekommen, so der Gewerbeversicherungsspezialist...
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung müssen Anlagen und Maschinen besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Die Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen können sich dabei an...
Sophos veröffentlicht einen neuen, aktuellen Teil ihrer Management-Studie „Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die veröffentlichten Zahlen aus...