Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung...
Wie lassen sich Kernprozesse im Baubetrieb, bspw. Kalkulation, Mengenermittlung oder das gesamte Bau-Rechnungswesen effizienter gestalten? Welche Unterstützung bieten praxisorientierte KI-Anwendungen...
Der vom RKW Kompetenzzentrum durchgeführte Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ findet 2026 bereits zum 24. Mal statt – und zählt laut des Kompetenzzentrums zu den anerkanntesten...
Am 8. Mai 2025 lädt buildingSMART Deutschland zum 22. buildingSMART-Anwendertag mit den Themen Open-BIM, digitale Methoden im Bauwesen und praxisnahe Innovationen in das Haus der Technik in Essen ein.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 geht der Kongress Digitale Baugenehmigung in die zweite Runde. Am 5. und 6. Mai 2025 lädt die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Fachleute aus...
Vom 31. März bis 1. April 2025 findet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden der Kongress „BIM in der Infrastruktur – Verkehr & Energie 2025“ statt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Verband Deutscher...
Die nächste digitalBAU findet vom 24. bis zum 26. März 2026 in Köln statt. Die Fachmesse für digitale Lösungen bietet Unternehmen die Chance, mit Innovationen die Zukunft des Bauens mitzugestalten....
Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) steht vor einem Wendepunkt. Der anhaltende Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit erfordern neue Ansätze in der Planung....
Zum vierten Mal seit 2019 lobt der QualitätsVerbund Planer am Bau gemeinsam mit dem TÜV Rheinland 2025 den „QualitätsPreis Planer am Bau“ aus. Ausgezeichnet werden Architektur- oder Ingenieurbüros,...
BIM in der TGA – Kunden, Neueinsteier und interessierte Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit interessanten Themen: Fachreferenten präsentieren...