Neue Chancen durch KI und Nachhaltigkeit auf dem BRZ-Mittelstandsforum
18.09.2025Wie verändern Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit das Bauen von morgen? Wo liegen die Chancen? Wo die Herausforderungen für die zukunftssichere strategische Ausrichtung der Bauunternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des BRZ-Mittelstandsforums 2025, das am 13. und 14. November in Berlin stattfindet. Über 30 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Baupraxis beleuchten in Vorträgen, Diskussionsrunden und Praxisbeispielen die Innovationspotenziale aber auch Stolpersteine, die diese beiden Trends für die Bauwirtschaft bereithalten. Neben den unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Schwerpunktthemen steht der intensive persönliche Austausch mit Branchenkollegen und das Networking mit den Experten auf dem Programm. Der Branchenkongress richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus Bauunternehmen, die wertvolle Impulse für die strategische Weiterentwicklung ihrer Betriebe gewinnen möchten. Die Anmeldung zur Tagung ist auf der Webseite des Veranstalters möglich.
Das BRZ-Mittelstandsforum 2025 – der Kongress für die Baubranche in Berlin.
Bild: BRZ
Am ersten Veranstaltungstag beleuchten die Expertinnen und Experten, wie KI direkte und indirekte Bauprozesse verändert, welche Innovationspotenziale entstehen und welche Herausforderungen zu meistern sind. Praxisbeispiele und eine Podiumsdiskussion bieten konkrete Einblicke in Chancen und Risiken der Technologie. Der zweite Tag widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit. Die Referierenden zeigen, wie nachhaltiges Bauen gelingen kann, welche Materialien und Prozesse besonders ressourcenschonend sind und wie Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch in ihren Prozessen verankern. Ziel ist es, Entscheidungstragenden Impulse und Leitlinien für eine nachhaltigere Baupraxis zu geben.
Die mehr als 30 Vortragenden und Diskutanten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Baupraxis möchten Anregungen, Ideen und auch ganz konkrete Arbeitshilfen geben. Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen, Präsident Strategische Kooperationen, betont: „Die Vorgabe an alle Referenten und gleichzeitig unser Versprechen an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses lautet: kurzweilig, vielfältig, aus unterschiedlichen Perspektiven und auf den Punkt gebracht.“ Neben fachlichem Input bietet das BRZ-Mittelstandsforum 2025 auch besondere Gelegenheiten, sich innerhalb der Branche neu zu vernetzen, bestehende Kontakte zu vertiefen und in direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten zu gehen. Die Pausen sowie das Dinner am ersten Abend laden dazu ein, auch außerhalb des Vortragsprogramms wertvolle neue Perspektiven zu gewinnen.