Die Nemetschek Group präsentierte auf der BAU 2025 ihre neuen KI-Entwicklungen, die Innovation, Kreativität und Produktivität fördern sollen. Zu den wichtigsten Highlights gehört die Einführung eines...
Zur Messe BAU 2025 in München stellt Weise Software in Halle C3, Stand 206 seine Programme für Bauplaner in der Version 2025 vor. Neu sind u. a. KI-Assistenten, die das Büro- und...
Das Forschungsprojekt KI-Cockpit präsentiert mit dem Whitepaper „Ein KI-Cockpit für Beschäftigte. Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz verstehen, souverän einsetzen und kontrollieren“ zentrale...
Der Green-AI Hub Mittelstand startet im Oktober acht neue KI-Pilotprojekte für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand. Gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt die Initiative des...
Die Nemetschek Group hat die Einführung eines sogenannten Artificial Intelligence Layer angekündigt, der ab 2025 in alle wichtigen Produkte der Gruppe integriert werden soll. Die Technologie soll die...
Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des europäischen „AI Acts“, der erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) festlegt. Dieser schafft einen global führenden Rechtsrahmen für sichere...
Die Künstliche Intelligenz als Helfer im Podcast-Dschungel, beim Escape-Game fürs Recruiting und beim kreativen Schaffen für Instagram – das sind die Siegerprojekte beim ersten AI Communication Award....
Der Artificial Intelligence Act, kurz „AI Act“, legt klare Regeln für die Entwicklung und den Einsatz von Systemen Künstlicher Intelligenz (KI) fest und schafft damit einen einheitlichen,...
Am 11. Juni fand die BIMKIT- Abschlussveranstaltung in Köln im Alten Wartesaal im Hauptbahnhof statt. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung wurden die Ergebnisse des Projekts BIMKIT...
Die EU hat am 21. Mai endgültig das Gesetz zu Künstlicher Intelligenz, kurz KI, verabschiedet („AI-Act“). Damit haben die EU-Staaten erstmals Regeln zur Nutzung von KI festgelegt. Es ist das erste...