Die ungarische Hauptstadt Budapest, Gründungsort von Graphisoft und „Archicad“, war vom 6. bis 8. Oktober 2025 ein Hotspot für die internationale BIM-Community: Graphisoft lud in das Corinthia Hotel...
Wie verändern KI und Nachhaltigkeit das Bauen von morgen? Wo die Herausforderungen für die zukunftssichere strategische Ausrichtung der Bauunternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des BRZ-Mittelstandsforums 2025...
Während Planungsunternehmen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, zeigt eine neue internationale Studie von Arup: Deutschland bleibt im Vergleich hinter anderen Ländern zurück. Dabei...
Autodesk, Inc. (NASDAQ: ADSK) veröffentlicht den dritten jährlichen State of Design & Make Report 2025, der die Meinungen von fast 6.000 Führungskräften aus den Design- und Fertigungsindustrien zu den...
Immer mehr Unternehmen setzen generative KI (GenAI) ein, um bspw. Mitarbeitern den Zugang zu internem Wissen zu erleichtern, Dokumente und Texte zu verfassen oder den Kundenservice zu verbessern. Doch...
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie „ChatGPT“, „Claude“, „LeChat“ oder „DeepSeek“ wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwenderinnen und Anwender stehen den Ergebnissen kritisch gegenüber....
Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie „ChatGPT“, „Claude“, „Le Chat“ oder „Midjourney“ werden derzeit vor allem von klassischen Computern oder Smartphones genutzt. Gut vier von...
Was sagt die relevante DIN-Norm und welche ist das überhaupt? Abhilfe soll der neue KI-Assistent von baunormenlexikon.de schaffen und konkrete Antworten geben.
Die Nemetschek Group präsentierte auf der BAU 2025 ihre neuen KI-Entwicklungen, die Innovation, Kreativität und Produktivität fördern sollen. Zu den wichtigsten Highlights gehört die Einführung eines...
Zur Messe BAU 2025 in München stellt Weise Software in Halle C3, Stand 206 seine Programme für Bauplaner in der Version 2025 vor. Neu sind u. a. KI-Assistenten, die das Büro- und...