News

NIS-2-Umsetzung: Bundestag beschließt Cybersicherheitsgesetz

Mit dem im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie wird das nationale IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert: Die Richtlinie erhöht die...

mehr

Effizienterer Workflow von der Planung bis zur Abrechnung

Mit „ORCA AVA 27“ veröffentlicht die Orca Software GmbH die bislang umfassendste Version ihrer AVA-Software für Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauprojekten. Die neue...

mehr

Neue Module für moderne TGA-Workflows

Zenesis stellt seine neue Generation an Softwaremodulen für die digitale TGA-Planung vor. Unter dem Leitmotiv „Mit weniger Aufwand, mehr erreichen“ präsentierte das Unternehmen im Rahmen...

mehr

Cybersecurity: Klare Verantwortlichkeiten gefordert

Der EU Cyber Resilience Act (CRA) verlangt von der Industrie ab diesem Jahr umfangreiche Maßnahmen bei der Entwicklung und Überwachung von sicheren Produkten zur Abwehr von Hackerangriffen. Doch...

mehr

Verstärkter Einsatz von KI in der Bauindustrie: RIB Software und Microsoft beschließen Partnerschaft

Bausoftwareanbieter RIB Software hat in diesem Herbst die Zusammenarbeit mit Microsoft bekanntgegeben. Ziel ist ein gesteigerter KI-Einsatz und ein neuer Blick auf mögliche Vorteile durch diese...

mehr

Nemetschek Group und Takenaka Corporation schließen strategische Partnerschaft für digitale Innovationen im Bauwesen

Das MoU markiert den Beginn einer strategischen Partnerschaft, in deren Rahmen die Beteiligten gemeinsam KI-gestützte, cloudbasierte und offene digitale Plattformen entwickeln und erproben wollen....

mehr

KI-Studie: Ausblick auf Technologie- und Digitalisierungstrends 2026

Bluebeam, Anbieter von Softwareanwendungen und Teil der Nemetschek Group, hat die Studie „Bluebeams Ausblick auf Technologie- und Digitalisierungstrends in 2026“ veröffentlicht. Die Ergebnisse...

mehr

BSI-Jahresbericht: Fortschritte bei Cybersicherheit – doch weiterhin hohe Verwundbarkeit

Deutschland hat im Bereich der Cybersicherheit Fortschritte erzielt: Immer mehr Betreiber kritischer Infrastrukturen erfüllen die Mindestanforderungen, und internationale Ermittlungen gegen...

mehr

Vectorworks 2026: Mehr Innovation, Effizienz und disziplinübergreifende Zusammenarbeit

Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit beinhaltet die neue Version...

mehr

GEG und BEG sicher anwenden

Der neue BKI „Energieplaner 2026“ unterstützt Architekten, Ingenieure und Energieberater bei der strukturierten und normgerechten Energieberatung sowie -planung nach GEG und BEG,...

mehr

Visuelle Bauzeitenplanung mit BIM

Der „Projekt-Manager 2025“ von Weise Software macht mit der neuen BIM-Verknüpfung Bau- und Montageabläufe transparenter und optimiert mit verbesserten Funktionen die Zeit-, Kosten- und...

mehr

Graphisofts Ignite Conference: Globale BIM-Community wiedervereint

Die ungarische Hauptstadt Budapest, Gründungsort von Graphisoft und „Archicad“, war vom 6. bis 8. Oktober 2025 ein Hotspot für die internationale BIM-Community: Graphisoft lud in das...

mehr

Cyber Resilience Act: BSI wird marktüberwachende Behörde

Der Cyber Resilience Act (CRA) wird den Markt für IT-Produkte und Geräte mit digitalen Elementen grundlegend verändern. Denn die IT-Sicherheitseigenschaften der Produkte werden künftig ein...

mehr

DDScad 21: Mehr Sicherheit, Flexibilität und Unterstützung bei der TGA-Planung

Die Planungssoftware „DDScad“ ist jetzt in der Version 21 erhältlich. Die Neufassung des gewerkeübergreifend einsetzbaren Allzweckwerkzeugs für die TGA-Projektierung zeichnet sich durch...

mehr

Modernisierung des ERP-Systems: Vorteile und Kriterien der Auswahl

Viele Unternehmen sind mit ihrem aktuellen System für Enterprise Ressource Planning (ERP) unzufrieden, fürchten jedoch nach Angaben des Unternehmens Planat den Aufwand und die Risiken eines...

mehr

Auf Daten bauen: Online-Veranstaltung beleuchtet KI und Plattform-Strategien für die Baubranche

Digitale Lösungen und Vernetzung verändern das Bauwesen grundlegend. Damit aus der Flut von Daten jedoch tatsächlich eine Wertschöpfung entsteht, sind konkrete Anwendungsszenarien im Alltag von...

mehr