Amerikanische Cloud-Applikationen prägen Business-Alltag in Deutschland
30.06.2025Eine aktuelle, von Eperi beauftragte TechConsult-Erhebung in deutschen Unternehmen belegt, dass die Verbreitung amerikanischer Cloud-Applikationen hoch und die daraus resultierende Abhängigkeit groß ist. Allein Microsoft 365 wird weltweit bei knapp 30 % aller Unternehmen genutzt. Dies legt nahe, dass potenzielle Abnabelungsbestrebungen von amerikanischen Cloud-Anbietern, insbesondere im Bereich des Office Managements, besonders schwierig sein können.
Quasi-Standard aus den Staaten
Mit 68,7 % setzen knapp sieben von zehn befragten deutschen Unternehmen beim Office Management auf Angebote US-Cloud-basierter Anwendungen, wie bspw. Microsoft 365. Auch die bekannten Collaboration-Tools wie Microsoft Teams oder Google Workspace haben mit 44,1 % einen großen Anteil an der täglich zu bewältigenden Arbeit in den Büros und Unternehmen. Ebenfalls 44,1 % der von TechConsult befragten Organisationen gab zudem an, bei der Datenspeicherung oder dem Datenaustausch auf US-amerikanische Cloud-Anwendungen wie „OneDrive“ oder „AWS“ zu setzen.
Eine Umfrage von Eperi legt nahe, dass ein Abnabelungsprozess von amerikanischen Tech-Giganten schwerer und langwieriger sein kann, als vermutet.
Bild: Eperi
Auffällig bei der Nutzung der Applikationen ist die von der Unternehmensgröße abhängig zu scheinende Verteilung: Demnach setzen vor allem kleine Unternehmen mit 250 bis 499 Mitarbeitenden (70,7 %) sowie sehr große Organisationen mit über 5.000 Beschäftigten (60,7 %) beim Office Management in erster Linie auf US-Cloud-Angebote. Collaboration-Tools kommen vorrangig in Unternehmen mit 2.000 bis 4.999 Mitarbeitern (48,5 %) zum Einsatz, während Cloud-Speicherlösungen insbesondere bei Unternehmen mit 999 bis 1.999 Beschäftigten (50 %) sehr beliebt sind.
Auch der Branchenvergleich weist Besonderheiten auf: Laut der Umfrageergebnisse nutzt eine Mehrheit von 77,2 % der Dienstleistungsunternehmen US-Cloud-basierte Systeme für das Office Management. Auch Collaboration-Tools amerikanischen Ursprungs liegen hier mit 50,9 % deutlich über dem Durchschnitt aller Branchen. „Die ermittelte Momentaufnahme verdeutlicht die große Verbreitung und Nutzung amerikanischer Cloud-Lösungen im deutschen Business-Alltag. Diese Ist-Situation ist nur schwer mit dem Bedürfnis der Unternehmen in Übereinstimmung zu bringen, sich aus der IT-seitigen Abhängigkeit von Amerika lösen zu wollen“, sagt Andreas Steffen, CEO von Eperi.