CAD

CAD oder Computer Aided Design ist das Konstruieren am Rechner und ist sowolhl in 2D wie in 3D möglich.

Ausgabe 2023-01

Neue Produkt-Partnerschaft

Mit ihren Produktmarken „Ausschreiben.de“ und „CADClick“ bieten die Unternehmen Orca Software GmbH und KiM GmbH passgenaue Services für die bauteilorientierte digitale Gebäudeplanung. Die neue...

mehr

Vectorworks auf der BAU: Architektur im Fokus

Auf der BAU präsentieren Vectorworks-Experten die aktuelle Version der BIM- und CAD-Software. Zu den Neuerungen gehören z. a. eine normgerechte Mengenermittlung, beschleunigte BIM-Workflows,...

mehr

Neue Version der TGA-Planungssoftware „DDScad 18“

Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die hochwertige Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die neue Version 18 der TGA-Planungssoftware „DDScad“ von...

mehr

3D-Gebäudemodellierung zur Energieplanung

Das Baukosteninformationszentrum BKI entwickelte das Tool „E-CAD“ zur energetischen Gebäudeplanung in Verbindung mit dem „BKI Energieplaner“ weiter. Mit der neuen Version erstellen Energieberater,...

mehr
Ausgabe 2022-02 Der Open-BIM-Workflow im Test

Simulation einer gewerkeübergreifenden Projektplanung

Die Open-BIM-Methode ermöglicht den softwareunabhängigen Datenaustausch mit offenen Dateiformaten zwischen allen Projektbeteiligten in der digitalen Gebäudeplanung. Auf der digitalBAU 2022 in Köln...

mehr
Ausgabe 2022-02

Architektur im Fokus

Besonders flexible und hoch detaillierte Fensterlaibungen, dynamische Kantenmodellierung, variable Raumstempel, automatische Kotenbemaßung, umfangreiche und intuitive Modellierung des Geländes und der...

mehr

Revit-Schemata mit Solar-Computer berechnen

Mit dem neuen Schema-Modul für Revit (Best.-Nr. GBIS.SCHEMA-REV) können TGA-Planer Heizungs- oder Sanitärnetz-Schemata in Revit erstellen und mit entsprechenden Solar-Computer-Berechnungen verbinden....

mehr

CAD-Software mit zahlreichen Neuerungen

Mit der CAD-Software „Spirit 2022“ können Architekturbüros in 2D und 3D planen und modellieren. Nun ist eine neue Version mit zahlreichen Neurungen verfügbar. So wurde bspw. ein neues...

mehr

Globale Marktübersicht stereoskopischer Softwarelösungen

Schneider Digital hat in Zusammenarbeit mit führenden Softwareherstellern erstmals eine globale, herstellerneutrale und hardware-unabhängige Marktübersicht aller relevanten 3D-Stereo Softwarelösungen...

mehr

RIB lanciert neue Version von CAD-Software „iTWO civil“

Die CAD-Software „iTWO civil 2022“ für Straßen- und Tiefbau sowie Infrastrukturmanagement hat eine Vielzahl an Neuerungen erhalten, die sie vor allem für Mengenberechnungen, BIM-Prozesse und sehr...

mehr