Digitalisierung

Was in der Industrie 4.0 heißt, bedeutet für die Baubranche die Digitalisierung im Bauwesen - einen durchgängigen, digitalen Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Gebäuden mit den Daten in der As-Built-Version und sogar noch weiter hinein in den laufenden Betrieb.

Messe digitalBAU: Konnektivität für den gesamten Bauwerkslebenszyklus

Die digitalBAU findet vom 20. bis 22. Februar 2024 auf dem Gelände der Messe Köln statt. Die Fachmesse thematisiert den Wandel der Bauwirtschaft hin zu einer digitalen, vernetzten und...

mehr
Ausgabe 2023-02 Maschinelles Lernen und Datenschutz

Datenschutzkonformes Nutzen von ML-Modellen

Maschinelles Lernen zeichnet sich dadurch aus, dass große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeitet und in einen neuen Zusammenhang gebracht werden können. Allerdings ist eine solche Datenverarbeitung...

mehr
Ausgabe 2023-02 Digitale BIM-Vorabprüfung bei ­Bauanträgen

Software soll Bearbeitungsprozess optimieren

Das Bauordnungsamt der Stadt Bochum erarbeitet gemeinsam mit dem Start-up VSK Software eine digitale Lösung, die Architekten und Planern eine BIM-Vorabprüfung von Bauanträgen er­möglichen soll. Das...

mehr
Ausgabe 2023-02 „Wir schaffen die Digitalisierung der Baustelle auf leichtem Weg“

Interview mit Andreas Steyer, Product Marketing Manager Procore Deutschland, zur Digitalisierung von Bauabläufen und „Deutscher Baupreis 2024“

Die aktuelle Bausituation bewegt Unternehmen zunehmend zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Welche Probleme sich im Bauablauf dadurch beseitigen lassen und wie Bauprojekte dadurch wesentlich...

mehr

Mit KI zur vollautomatisierten Baustelle

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht ein digitales und vernetztes Datenmanagement in der Bauwirtschaft. Wie nützlich dies vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen sein kann, zeigt das vom...

mehr

Drittes Konsortialtreffen des iECO-Forschungsprojekts an der TU Dresden

Mitte September 2023 fand das dritte Treffen der iECO-Konsortialpartner in Dresden statt. iECO steht für Intelligent Empowerment of Construction Industry und ist ein vom Bundeswirtschaftsministerium...

mehr

Deutscher Vize–Europameister „Digital Construction“ bei Berufe-EM EuroSkills

Die EuroSkills in Danzig fanden vom 6. bis 8. September 2023 auf fachlich höchstem Niveau statt und verlangten den 576 Wettkampfteilnehmern aus 32 europäischen Nationen alles ab. Die...

mehr

Software mit neuer Funktion für digitale Bauanträge

Mit der neuen Version „PrintForm 2023“ unterstützt Weise Software den digitalen Bauantrag. Der digitale Bauantrag ist Teil des bereits im August 2017 vom Bundestag beschlossenen Onlinezugangsgesetzes...

mehr

Bauprozesse durch Digitalisierung effizienter gestalten

Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der digitalBAUconference & networking in München Software-Unternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker, um die Digitalisierung der...

mehr

Formitas managt BIM und VR-/AR-Einsatz bei BIM-Pilotprojekt des Landes NRW

Das BIM-Team der Formitas AG betreut den Neubau des Kölner Zentrums für Stoffwechselforschung (ZfS) mit BIM-Beratung, BIM-Management und in LPH3 auch der BIM-Gesamtkoordination. Zudem unterstützt das...

mehr