Digitalisierung

Was in der Industrie 4.0 heißt, bedeutet für die Baubranche die Digitalisierung im Bauwesen - einen durchgängigen, digitalen Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Gebäuden mit den Daten in der As-Built-Version und sogar noch weiter hinein in den laufenden Betrieb.

Ausgabe 2021-02

Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche

Digitale Transformation der Baubranche

Zum Stand der Digitalisierung wird beispielhaft ein Ausschnitt aus dem Stahlbetonbau geschildert. Stahlbeton ist mit 100 Millionen verbauten Kubikmetern im Jahr noch immer...

mehr
Ausgabe 2021-02

Auf IT gebaut 2021

Die innovativsten IT-Ideen für die Bauwirtschaft

Am 1. Juni 2021 wurden zum 20. Mal die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ verliehen. Die Preisträger des Wettbewerbs 2021 präsentierten ihre Projekte im Livestream und...

mehr
Ausgabe 2021-02 Wege zur Optimierung

VgV-Bewerbung, aber effizient

Die Teilnahme an VgV-Verfahren bietet Planern eine gute Möglichkeit zur Auftragsakquise. Dieser oftmals sehr verfahrensspezifische Prozess kann über den Einsatz von digitalen Werkzeugen effizienter und nachhaltiger durchlaufen werden.

mehr
Ausgabe 2021-02

Digitalisierung nach Maß

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat durch deren Auswirkungen ein Thema an Fahrt deutlich zugenommen – die Digitalisierung. Gefühlt ist sie nunmehr in aller Munde und schon fast ein „Must-have“ für...

mehr
Ausgabe 2021-02

Neue Mitglieder im Bundesverband Bausoftware e.V.

Auch 2021 gelang es dem BVBS e.V. interessante Unternehmen aus der Bausoftwarebranche als Mitglieder zu gewinnen.

mehr
Ausgabe 2021-02 Digitaler Kongress für die digitale Bauzukunft

Digital Planen und Bauen 4.0

Am 15. und 16. September 2021 ging der Kongress „Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0“ in der Universitätsstadt Gießen in seine inzwischen achte Runde. Auch wenn Corona-bedingt nur einige...

mehr
Ausgabe 2021-02 Baugeräte effizient und transparent verwalten

Immer den digitalen Überblick

Immer mehr Bauunternehmen setzen auf Telematiklösungen, um ihre Baumaschinen und ihren Fuhrpark per GPS zu orten, zu erfassen, zu überwachen sowie die Leistungen abzurechnen.

mehr
Ausgabe 2021-02 Digitaler Bauzeitenplan erweitert

Bürozeiten effektiv nutzen

Anfang des Jahres hat Capmo, Anbieter der gleichnamigen, ganzheitlichen Baumanagementsoftware für KMUs, den Umfang seiner Software um den digitalen Bauzeitenplan erweitert. Wolfgang Lindfeld,...

mehr

Nemetschek Group fördert Venture Lab Built Environment an der TU München

Finanzielle und inhaltliche Unterstützung

Die Nemetschek Group hat am 4. Oktober 2021 einen Vertrag zur Förderung des TUM Venture Labs Built Environment unterzeichnet. Der Anbieter von Software für die Baubranche mit Hauptsitz in München wird...

mehr

Eigene Internetseite mit RIB-„iTWO tender“

Single-Page-Website mit individuellen Leistungsportfolio

Unternehmen, die mit der Bieterplattform „iTWO tender“ von RIB arbeiten, haben die Möglichkeit, auf einfache Weise eine eigene Internetseite über die Software zu erstellen. Diese ist öffentlich und...

mehr