RIB Unite: Branchentrends, Neue Technologien und Praxisberichte
08.07.2025Am 23. und 24. September lädt RIB Software unter dem Motto „Gemeinsam effizienter bauen“ ins GOLDBERG[WERK] nach Fellbach bei Stuttgart. Die zweitägige Kundenveranstaltung mit Expo, Vorträgen und Use Cases richtet sich an Planungsbüros genauso wie an bauausführende Unternehmen, Auftraggebende sowie Entscheiderinnen und Entscheider wie auch Anwenderinnen und Anwender. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden.
Bild: RIB Software
Am 23. und 24. September lädt RIB zur zweitägigen Konferenz und Innovation Expo nach Fellbach bei Stuttgart. Schwerpunktthemen sind Branchentrends wie KI, nachhaltiges Bauen oder die Fachkräftegewinnung.
Am ersten Tag stehen zentrale Branchentrends im Fokus – von Künstlicher Intelligenz (KI) über nachhaltiges Bauen bis hin zur Fachkräftegewinnung. Der Softwareanbieter präsentiert hier konkrete Anwendungskonzepte und neue Produktentwicklungen. An Tag 2 geben Unternehmen, die mit den RIB-Programmen arbeiten, exklusive Praxiseinblicke für die Besucherinnen und Besucher. Außerdem können Interessierte in vertiefenden Produkt-Workshops neue Softwaremodule entdecken und vertiefend einsteigen.
RIB Innovation Expo
RIB Unite beginnt am 23. September mit einem Mittagsimbiss um 12 Uhr und wird anschließend von René Wolf, CEO der RIB Software, eröffnet. Wolf veranschaulicht die Notwendigkeit eines durchgängigen Digitalisierungskonzeptes; Martin Muth, Geschäftsführer der DACH-Region, die Bedeutung der Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette Bau. Rolf Helmes, Chief Product Officer bei RIB und sein Team zeigen Produktinnovationen und wo die Reise hingeht. Michael Brenner, Lead Consultant beim 5D Institut und Stephan Seidel vom Fraunhofer Institut illustrieren führen durch neue Möglichkeiten durch den Einsatz von KI im Bauwesen – von Automatisierungskonzepten bis hin zu KI-gestützten Assistenzsystemen. Mit dem Thema Nachwuchs und Fachkräftesicherung setzt sich Jan-Friedrich Köhle, Senior Presales Advisor bei RIB, auseinander. Martin Biesinger, Head of Services, zeigt auf, wie Unternehmen ihre Softwareanwendungen möglichst effizient einsetzen können. Zum Abschluss präsentiert Jakob Pichlmayr, VP Innovation SaaS Product Portfolio, eine neue RIB-Anwendung.
Parallel zum Konferenzprogramm ermöglicht die RIB Innovation Expo den direkten Austausch zu den Produktmanagern, die dort ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. Auch die RIB-Dienstleistungspartner stellen ihre ergänzenden Systeme vor und zeigen konkret, wie sie Unternehmen, die mit Software von RIB arbeiten, in der Praxis unterstützen können. Das Kunden-Event offeriert reichlich Networking-Möglichkeiten mit Branchenexpertinnen und -experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen – ob Privatwirtschaft, Öffentliche Hand, Lehre und Forschung oder Politik.