RIB Software GmbH auf der INTERGEO

„iTWO civil“ ermöglicht es, Modellinformationen, IFC-Datensätze und ebenso klassifizierte Punktwolken gezielt einzulesen.
Bild: RIB

„iTWO civil“ ermöglicht es, Modellinformationen, IFC-Datensätze und ebenso klassifizierte Punktwolken gezielt einzulesen.
Bild: RIB
Auf der INTERGEO, der Konferenz und Expo für eine geo-digitalisierte Welt, zeigt RIB ein durchgängiges Digitalisierungskonzept für die gesamte Projektabwicklung im Straßen- und Tiefbau: Von der Datenerfassung und -bearbeitung in CAD über die modellbasierte BIM-Planung in fünf Dimensionen bis hin zur integrierten Maschinensteuerung und – last but not least – zum Kanal-Management, umfasst das Leistungsportfolio des Anbieters sämtliche Anwendungsbereiche der Tiefbauplanung und -ausführung. In „iTWO civil“, dem CAD-System des Unternehmens für die Tiefbauplanung, können fortan klassifizierte Punktwolken gezielt eingelesen werden. Auf diese Weise soll die tägliche Arbeit mit Massendaten vereinfacht werden. Neue, funktionale Werkzeuge innerhalb der Software legen die Grundsteine für die Verarbeitung solcher klassifizierter Punkthaufen.

RIB Software GmbH
70567 Stuttgart
Tel:  +49 711 7873-0
info@rib-software.com
www.rib-software.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 Seit Jahrzehnten bewährt

Erfolgreiches, durchgängiges Kostencontrolling

Im März 1991 entscheidet sich das Ingenieurbüro Wolf (www.ib-wolf.de), mit Hauptsitz in Dresden und einer Nie­der­lassung in Bad Schmiedeberg, nach ­einer intensiven Marktrecherche das...

mehr
Ausgabe 01/2020

RIB-Technologiezentrum für mobile, cloudbasierte Lösungen

RIB Leipzig GmbH lautet der neue Name für die Datengut GmbH am Standort Zwenkau. Nach den cloudbasierten Produkten für die Baustelle findet sich nun auch das Leipziger Unternehmen terminologisch...

mehr