Neue Oberfläche und Funktionserweiterung für „Optimus“-Software

Die Hottgenroth Software AG hat ein neues Update für die Software „Optimus“ zum hydraulischen Abgleich angekündigt. Es ermöglicht Nutzern eine schnelle Berechnung der Heizlast nach Verfahren B sowie das Durchführen des hydraulischen Abgleichs. Der auffälligste Unterschied der neuen Version ist die überarbeitete Oberfläche der Anwendung. Diese soll eine leichtere und schnellere Übersicht gewährleisten und dadurch die Bedienung intuitiver gestalten.

Tabellarische Erfassung in der neuen „Optimus“-Vollversion.
Bild: Hottgenroth Software

Tabellarische Erfassung in der neuen „Optimus“-Vollversion.
Bild: Hottgenroth Software
Nicht nur in der Optik, sondern auch bei den Funktionen gibt es eine Neuerung: die tabellarische Erfassung war bisher über die Funktion „Gebäudemodul“ möglich. Nutzer der Software mussten bisher zwischen beiden Anwendungen wechseln. In der neuen Version ist die tabellarische Erfassung direkt in der Software integriert, wodurch kein Wechsel mehr stattfinden muss. Um den Umstieg auf die neuste Version durchzuführen und sich an die neue Oberfläche gewöhnen zu können, wird die Software zunächst als Parallelinstallation angeboten.

Hottgenroth Software AG

50829 Köln

Tel: 0221 709930

info@hottgenroth.de

www.hottgenroth.de