Während Planungsunternehmen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, zeigt eine neue internationale Studie von Arup: Deutschland bleibt im Vergleich hinter anderen Ländern zurück....
Den Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes aus Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs) zu berechnen, erfordert Erfahrung und kostet Zeit. Die...
Die Kombination aus der Raumscan-Plattform „Metaroom“ und der Planungssoftware „DDScad“ von Graphisoft ermöglicht es TGA-Fachhandwerkern und ‑planern jetzt, Räume in 3D zu erfassen und...
Am 22. Mai gibt es beim RIB Planertag wieder exklusive Praxiseinblicke in die Arbeitsweise mit RIB-Softwareprogrammen. Die kostenfreie Online-Veranstaltung richtet sich an Planende aus den...
Allplan lädt am 3. Juni 2025 Fachleute aus dem Infrastrukturbereich weltweit zur kostenfreien Online-Konferenz „Build the Future – Infrastructure Digital Conference 2025“ ein. In kompakten...
Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung klare Weichen für die Zukunft des Bauens und Wohnens in...
Die neue Ausgabe der Publikationsreihe „Hier steckt BIM drin!“ ist erschienen. In der Ausgabe 2025 stellt buildingSMART Deutschland insgesamt 21 Bauprojekte vor, die mit Building Information...
Die IB&T Software GmbH feiert im Juni das 40-jährige Jubiläum ihrer Softwareanwendung „card_1“ und lädt Kunden und Interessenten am 17. Juni nach Dresden, am 19. Juni nach Hannover, am...
Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und...
Autodesk, Inc. (NASDAQ: ADSK) veröffentlicht den dritten jährlichen State of Design & Make Report 2025, der die Meinungen von fast 6.000 Führungskräften aus den Design- und...
Wie lassen sich Kernprozesse im Baubetrieb, bspw. Kalkulation, Mengenermittlung oder das gesamte Bau-Rechnungswesen effizienter gestalten? Welche Unterstützung bieten praxisorientierte...
Hottgenroth Software bringt sich im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts Construct-X mit technologischem Know-how und Nachhaltigkeitsexpertise ein und beteiligt sich an der Entwicklung...
Zum 14. Oktober 2025 stellt Microsoft in einem halben Jahr den Support für Windows 10 ein, u. a. in den Editionen Home, Pro und Education. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Updates...
Der vom RKW Kompetenzzentrum durchgeführte Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ findet 2026 bereits zum 24. Mal statt – und zählt laut des Kompetenzzentrums zu den...
Immer mehr Unternehmen setzen generative KI (GenAI) ein, um bspw. Mitarbeitern den Zugang zu internem Wissen zu erleichtern, Dokumente und Texte zu verfassen oder den Kundenservice zu verbessern....
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie „ChatGPT“, „Claude“, „LeChat“ oder „DeepSeek“ wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwenderinnen und Anwender stehen den Ergebnissen...