News

Aus- und Weiterbildung mit RIB

Infrastruktur-Themenwochen im September und Oktober 2020

Von der Achstrassierung über Querprofile bis hin zu Digitalen Geländemodellen: Im September und Oktober 2020 startet RIB eine Vielzahl neuer Online-Schulungen zu den unterschiedlichen Inhalten in der...

mehr

Sofistik gründet Tochterfirma in Finnland

Sofin Consulting berät zu Brückenbau

Der Bausoftwarehersteller Sofistik gründet mit der Sofin Consulting eine Tochterfirma in Espoo, Finnland. Sofistik reagiert damit auf aktuelle Entwicklungen in der Bauindustrie, die neue...

mehr

Vergabedaten einfach und sicher übermitteln

RIB-„iTWO ep“ erfüllt neue VergStatVO zum 1. Oktober 2020

Vergabedaten lassen sich ab Herbst dieses Jahres nach den aktuellen Anforderungen der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) vollkommen einheitlich mit Hilfe der anwenderfreundlichen...

mehr

VDI 2552 Blatt 4

Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten

Die Richtlinienreihe VDI 2552 gibt Architekten und Bauherren, Ingenieuren und weiteren Beteiligten an der Planung und am Bau, sowie Betreibern alles an die Hand, was sie benötigen, um mit BIM...

mehr

VDI 2552 Blatt 9 – Entwurf

Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten

VDI 2552 Blatt 9 beschreibt Aufbau und Anwendung von Klassifikationssystemen im Rahmen von BIM-Projekten. Grundlage für die Anforderungen an Klassifikationssysteme ist die DIN EN ISO 12006-2. Die...

mehr

DB Station & Service AG setzt auf BIM-Know-how von Allplan

Projektvorlage für die BIM-basierte Bahnsteigplanung

Die DB Station & Service AG, die Betreibergesellschaft der Verkehrsstationen am Streckennetz der DB Netz AG, hat zusammen mit Allplan eine umfangreiche Projektvorlage entwickelt, die allen...

mehr

Newforma lanciert neue Software-Version

Version 12.4 überzeugt durch bessere Leistung und Stabilität

Seit August 2020 ist die Software von Newforma in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in einer neuen Version verfügbar: In Version 12.4 ist das Projektinformationsmanagement-System (PIM) jetzt...

mehr

thinkproject gewinnt Ausschreibung des Wiener Gesundheitsverbunds

Kollaborationspattform maßgeblich für digitale Bauakte

thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat die Ausschreibung des Wiener Gesundheitsverbunds für das Spitalskonzept 2030, den Masterplan für die Restrukturierung und Entwicklung...

mehr

Neue Funktionen in „123quality“

Editor und Dokumentenmanagement integriert

Die Aufgaben- und Mängelmanagement-App „123quality“ des Lohner Softwarehauses 123erfasst bietet zusätzliche Funktionen zur Arbeitserleichterung. So erstellt der Anwender mit dem in der App...

mehr

Neue Brandschutz-Option in Statik-Software von mb AEC Software

Brandschutz durch Feuerverzinken als Option

Feuerverzinkter Stahl zeichnet sich durch ein langsameres Erwärmungsverhalten im Brandfall aus. Durch Feuerverzinken ist deshalb vielfach eine Feuerwiderstandsdauer von 30 min (R30) ohne zusätzliche...

mehr

Suchmethoden mit 3DfindIT.com

CAD- und BIM-Herstellerkomponenten finden

Ingenieure und Architekten verschwenden viel Zeit für die Suche, Konfiguration und unnötige Neuerstellung von Komponenten. Bei der Suche nach der passenden Komponente kommen herkömmliche Suchmaschinen...

mehr

Schneller Angebotsvergleich mit RIB-Vergabeplattform

Anpassungen zur Mehrwertsteuersenkung

Pünktlich zum 1. Juli 2020 haben die Softwareingenieure von RIB für eine Anpassung der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ an die aktuelle Gesetzgebung gesorgt. Die Vergabestellen im gesamten...

mehr

BIM-Planungssoftware „ArchiCAD 24“

Teamarbeit neu gedacht

Mit „ArchiCAD 24“ zeigt Graphisoft einen Weg, wie die Zusammenarbeit von Architekten und Fachplanern noch besser funktionieren kann. Die 2020er Version der BIM-Software wurde am 8. und 9. Juli 2020 in...

mehr

Allplan kooperiert mit Scalypso

Punktwolken für besseres Bauen im Bestand

Um eine auf Punktwolken basierende Arbeitsweise einem breiten Anwenderkreis in einfacher und praxistauglicher Form zugänglich zu machen, hat Allplan eine Partnerschaft mit dem...

mehr

Beschleunigte Prozesse in „California.pro“

„BIM2AVA 4.0“ unterstützt IFC4-Standard

Das Erweiterungsmodul „BIM2AVA 4.0“ zum Raum- und Gebäudebuch des durchgängigen AVA- und Kostenmanagementsystem „California.pro“ visualisiert, analysiert und verknüpft 3D-Modelldaten aus CAD-Systemen...

mehr

Anwendungssicherheit von „Nova AVA“ erneut bestätigt

Baukostenmanagement aus der Cloud

Die BSI-zertifizierte Prüfstelle für IT-Sicherheit, secuvera GmbH, hat die webbasierte Baukostensoftware „Nova AVA“ auf ihre Anwendungssicherheit getestet und sowohl der Anwendung als auch der...

mehr