Data Design System (DDS) hat im niedersächsischen Lüneburg eine neue Niederlassung eröffnet. Die Zweigstelle in der Hansestadt ist die erste in Norddeutschland.
Pfälzer Softwareentwickler stellt Weichen für die Zukunft
Dieter J Heimlich leitet seit 35 Jahren die Softtech und weitere Firmen in der Bausoftware-Branche mit großem Erfolg. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft wird ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft und Wachstum beschritten.
Trimble hat mit „Tekla Structures 2021“ eine neue Version seiner BIM-Software für Konstruktion, Fertigung und Bauausführung vorgestellt. Neue Funktionen und Verbesserungen der „Tekla“-Lösung...
crossinx und BRZ mit Rundum-Service inklusive Versand aller Rechnungsformate
Am 27. November 2020 war Stichtag: Seit diesem Datum werden zur Abrechnung öffentlicher Aufträge des Bundes und des Landes Bremen sowie der Deutschen Bahn ab einem Auftragswert von 1.000 € nur noch...
15. Mitglied der Europäischen Allianz von Unternehmen für Gebäude-Energieeffizienz
Autodesk ist der EuroACE, der Europäischen Allianz von Unternehmen für Gebäude-Energieeffizienz, als 15. Mitgliedsunternehmen beigetreten. Ziel ist es, die Bestrebungen im Bereich des...
Geze, Spezialist für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, bietet Anwendern nicht nur BIM.Content, sondern auch individuelle Beratung und Services. Das internationale Unternehmen greift zur...
Wie die beiden Unternehmen gemeinsamen bekanntgegeben haben, übernimmt Newforma das Technologieunternehmen BIM One Inc. Das zur globalen, technologiefokussierten Investmentgesellschaft Battery...
Mehr als 830 Architekten informierten sich am 18. Februar 2021 in der bundesweit ersten „Regionalkonferenz Digitalisierung“ über den aktuellen Stand der laufenden Umstellung des...
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) und BIM-Abwicklungspläne (BAP)
VDI 2552 Blatt 10 unterstützt bei der Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) für Building-Information-Modeling-Projekte (BIM) und des damit verbundenen Informationsbedarfs.
Der System- und Baustoffhersteller Saint-Gobain und der BIM-Experte BIMsystems sind sich einig: Durch eine Entwicklungspartnerschaft werden die beiden Unternehmen ab sofort ihre gemeinsame Expertise...
Für alle BIM-Klassen und -Eigenschaften im Bauwesen
Seit Anfang 2021 ist die offene digitale Plattform „BIMeta“ online: Hier werden Merkmale und Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen für die Anwendung der Methode „Building Information Modelling“ (BIM) strukturiert und harmonisiert abgebildet.
Die Planon-Gruppe und Reasult geben bekannt, dass Planon eine Mehrheitsbeteiligung an der im Jahr 2000 gegründeten Reasult B.V. mit Hauptsitz in Ede (Niederlande) erworben hat. Reasult ist ein...
Website-Check, eBusiness-Modell-Check und M365-Check
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung. Mit drei Quick-Checks können...
Obwohl der Digitalisierungsgrad im deutschen Baugewerbe mit 52 von 100 möglichen Punkten im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben ist, sind digitale Erfolge sichtbar. Insgesamt liegen die...
Gemeinsame cloudbasierte Handwerkersoftware für das Bauhauptgewerbe
Pünktlich zur BAU Online 2021 gaben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Dadurch profitieren Handwerker und kleine Baubetriebe aus dem Bauhauptgewerbe von einer cloudbasierten Komplettlösung bestehend aus Software und Services, die punktgenau auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.