News

Software für die Beratung, Planung und Ausführung von Bauvorhaben

Die Lösungen der Hottgenroth Gruppe eignen sich sowohl zur Beratung bei Bauvorhaben als auch bei Sanierungen zur Berechnung...

mehr

Studie ZDH: Das Handwerk wird digitaler

Das Handwerk in Deutschland wird digitaler. Schon zwei Drittel (68 %) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Vor zwei Jahren waren es mit 53 % noch...

mehr

Digitaler Workflow unterwegs und im Büro

Mit den Programmen „Smart-Check 2022“, „Bildverortung 2022“ und „Bautagebuch 2022“ präsentiert Weise Software drei...

mehr

Frilo Release-Version 2022-2 mit zahlreichen Updates

Die Frilo Software GmbH hat kürzlich das Release 2022-2 zur Verfügung gestellt. Mit dem Update bringt der Anbieter von Lösungen für die...

mehr

Globale Marktübersicht stereoskopischer Softwarelösungen

Schneider Digital hat in Zusammenarbeit mit führenden Softwareherstellern erstmals eine globale, herstellerneutrale und...

mehr

Software mit Modul zur Berechnung der Ökobilanz von Gebäuden

Bereits seit 1. Juli 2021 fördert der Bund im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“. Der erforderliche Nachweis für...

mehr

Server zur Automatisierung von Wohn-, Gewerbe- und Geschäftsgebäuden

Der Softwarehersteller iHaus hat mit seinem neuen Server „iHaus Pro“ eine professionelle Lösung für die Automatisierung von Wohn-, Gewerbe-...

mehr

Kollaborationsplattform „Bimsync Arena“ mit vielen Neuerungen

Die CDE-Plattform „Bimsync Arena“ des norwegischen Softwarehauses Catenda wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen für die kollaborative...

mehr

Handwerkersoftware „Streit V.1“: Generationswechsel und neues App-Konzept

Mit der Generation 25 der Handwerkersoftware „Streit V.1“ setzt der Softwarehersteller Streit Datentechnik GmbH einen kompletten...

mehr

Zukunftsstudie: Standortbestimmung der Planungsbüros in Deutschland

Durch die gute Konjunktur in der Baubranche ist die Auslastung sowohl in Architektur- als auch in Ingenieurbüros ungebrochen hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Planenden äußerst...

mehr

Sieben neue, osteuropäische Sprachen für Zeiterfassungs-App

Auf vielfachen Kundenwunsch ist die App für Baustellendokumentation und Zeiterfassung „123erfasst“ ab sofort in sieben...

mehr

Vectorworks Stipendium: Bewerbungsstart

Zum sechsten Mal starten ComputerWorks und Vectorworks Inc. das „Vectorworks Stipendium“, das junge Talente in...

mehr

Gewinner des Deutschen Baupreis 2022

Am 31. Mai wurden in Köln im Rahmen der Messe digitalBAU die Preisträger des wissenschaftlich fundierten Leistungswettbewerbs „Deutscher Baupreis 2022“ ausgezeichnet. Der Deutsche Baupreis...

mehr

digitalBAU 2022: Innovationsplattform begeistert die Baubranche

„Nach der Premiere 2020, die alle Erwartungen übertroffen hat, freuen wir uns sehr, dass auch die digitalBAU 2022 auf ganzer Linie überzeugen konnte und mit sehr positiver Resonanz von der...

mehr