News

Dokumente online bearbeiten: „Awaro“ integriert „Microsoft 365“

Mit der Version 11 der webbasierten Projektplattform „Awaro“ der AirITSystems GmbH können die Anwender ab sofort Office Dokumente ohne...

mehr

Whitepaper Nachhaltiges Bauen

Die Baubranche trägt wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden und ihrem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch eine besondere Verantwortung beim Klimaschutz. Laut Klimaschutzplan der...

mehr

Catenda AS und Computerworks AG beschließen Partnerschaft

Catenda, Anbieter für die Projektkommunikation am Bau über offene Formate und mehr

Statiksoftware mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit

SCIA, Anbieter für Statiksoftware und Teil der Nemetschek-Gruppe, gibt die Einführung von „SCIA Engineer 22“...

mehr

AVA- und Baukostenmanagementsoftware mit VHB-Formularen

Die Formulare des Vergabehandbuchs (VHB) dienen der Vereinheitlichung von zu übermittelnden Daten zwischen Auftraggebern, Planern und Auftragnehmern z. B. bei der Vergabe öffentlicher Aufträge....

mehr

BCF-Format als projektübergreifendes Kommunikationsinstrument nutzen

Die Software „Bimsync“ von Catenda basiert ab sofort auf der neuesten BCF-Version 3.0 (BIM Collaboration Format) und eignet sich somit als...

mehr

Neue Generation der Software für Projekt- und Unternehmenssteuerung „Projekt Pro“

Die neue Version der Software für Projekt- und Unternehmenssteuerung „Projekt Pro Generation 20“ verbessert nach Anbieterangaben mit...

mehr

Whitepaper für Estrich

Mit der Serie „Whitepaper Technik“ stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer und Architekten zur...

mehr

Dokumente schnell und revisionssicher unterschreiben

Mit der Version 10.3 hat die AirIT Systems GmbH die eSignature-Plattform „ mehr

Urlaubsanträge per Handy einreichen

Die Connect2Mobile GmbH hat das Thema Urlaubsanträge in der Software „bau-mobil“ umfassend erweitert und macht nun nach eigenen...

mehr

Neue Version der TGA-Planungssoftware „DDScad 18“

Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die neue Version 18 der TGA-Planungssoftware „DDScad“ von mehr

Schnelle Grobkostenermittlung

BIM-Prozesse unterstützen Kostenplanende durch die Verbesserung der Transparenz, die Verminderung von Doppelerfassungen, ein verringertes Fehlerrisiko sowie die Beschleunigung der...

mehr

BIM World: Vortrag zum teilautomatisierten Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ist unvermeidlich in Planungsbüros und bauausführenden Unternehmen. Je größer die Projekte und je höher die Anzahl der Bauaufgaben, desto wichtiger werden...

mehr

3D-Gebäudemodellierung zur Energieplanung

Das Baukosteninformationszentrum BKI hat das Tool „E-CAD“ zur energetischen Gebäudeplanung in Verbindung mit dem „BKI Energieplaner“...

mehr

Zeppelin Rental entwickelt Zutrittskontrollsoftware weiter

Mit dem Update der Zutrittskontrollsoftware „InSite 4.0“ von Zeppelin Rental werden die Projektsteuerung und die Überprüfung der...

mehr