Die Planung von Photovoltaik-Anlagen wird – auch aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Kombinationen mit Batteriespeichern, Ladestationen oder Wärmepumpen – immer komplexer. Der „PV-Planer“ von...
Die Baubranche setzt auf digitale Wege, um Rechnungen, Akten oder Prozesse zu verwalten. Dabei kann die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) helfen. SmartPS präsentiert auf der BAU 2023...
Der Softwareanbieter Bechmann hat seine Programme „Bechmann BIM“ und „Bechmann AVA“ einem umfangreichen Update unterzogen. Die aktuellen Versionen machen die Mengen- und Kostenermittlung sowie die...
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Holz und Holzbau. Holz...
Auf der BAU präsentieren Vectorworks-Experten die aktuelle Version der BIM- und CAD-Software. Zu den Neuerungen gehören z. a. eine normgerechte Mengenermittlung, beschleunigte BIM-Workflows,...
Auf der BAU stellt die G&W Software AG die neue Generation „CaliforniaX“ vor. Mit dem durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystem seien Planende durch moderne Technologie, Cloudnutzung, 4K- und...
Die neue Funktion Textbausteine macht eine zügige Bearbeitung von Formularen einer Ausschreibung mit dem Bieterclient „AVA-Sign 2.3.1.“ von RIB möglich. Der Vorteil: Wiederkehrende Texteingaben können...
Thinkproject bietet seine Building-Information-Modeling-Lösung „Desite BIM“ ab sofort in der neuen Version 3.2 an. Ein besonderes Highlight des neuen Major Release sei die nahtlose Integration in die...
In Zeiten immer vollerer Auftragsbücher, steigender Kundenansprüche und komplexer gesetzlicher Vorgaben ist eine schnelle und unkomplizierte Lüftungsplanung und -auslegung bedeutender denn je. Zehnder...
Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht mittelständischen Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche ein neuer Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft...
Einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts folgend sind Arbeitgeber verpflichtet die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu erfassen, da in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung (1ABR...
Gestiegene Materialkosten, höhere Zinsen, Lieferengpässe, eine hohe Inflation, fehlende Fachkräfte und daraus resultierende Stopps bereits geplanter Projekte stellen alle Beteiligten vor große...
Klimaschutz-, Automatisierungs- und KI-Projekte in Unternehmen und Behörden stocken, weil fast die Hälfte aller Daten hinter verschlossenen Türen lagert und organisationsweit nicht nutzbar ist. Das...
Wohin entwickelt sich die BIM-Dynamik? Wo ist BIM schon angekommen? Und wie unterstützt die BIM-Methodik das nachhaltige Planen und Bauen? Bereits zum dritten Mal befragte die Orca Software GmbH...
Rechtzeitig zur BAU 2023 in München bringt die MWM Software & Beratung GmbH die Version 14 von „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung, Bauabrechnung und XRechnung, mit umfangreichen...
Auch für ein Bestandsgebäude kann ein digitaler Zwilling geschaffen werden. So hat Keßler Solutions 2022 mit der Methode BIM und dem CAFM-System „Famos“ für ein Berliner Stadtquartier einen digitalen...