Google, Amazon, Facebook und ähnliche Tech-Giganten sind nicht die einzigen Unternehmen, auf die Künstliche Intelligenz (KI) eine bedeutende Auswirkung hat. KI berührt fast jeden Teil unseres...
In Zeiten stark steigender Preise und eines hohen Inflationsniveaus ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs bedeutender denn je. Daher ist es für Architekt*innen und Ingenieur*innen...
Wie sieht die optimale Digitalisierungsstrategie aus? Welche Möglichkeiten gibt es, den Zeitaufwand bei administrativen Aufgaben im Architektur-, Ingenieur- oder Fachplanungsbüro zu reduzieren,...
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck...
Die Planung von Photovoltaik-Anlagen wird – auch aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Kombinationen mit Batteriespeichern, Ladestationen oder Wärmepumpen – immer komplexer. Der...
Die Baubranche setzt auf digitale Wege, um Rechnungen, Akten oder Prozesse zu verwalten. Dabei kann die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) helfen. mehr