News

Neue Funktion zur Erfassung von Mitarbeiter-Fähigkeiten in „123erfasst“

Ab sofort können Handwerksbetriebe und Bauunternehmen wichtige Fähigkeiten, Befugnisse, Bescheinigungen, Lizenzen oder Qualifikationen ihrer Mitarbeiter über „Skills“ in „ mehr

Neue Cloud-Lösung erweitert Produktportfolio von Newforma

Newforma, Softwareanbieter für Projektinformationsmanagement, erweitert die On-Premise-Lösung „Newforma Project Center“ um die...

mehr

IT-Sicherheit: Bündelung des Datenverkehrs auf einer Plattform

„Die fortschreitende Digitalisierung im Mittelstand bringt den Unternehmen viele Vorteile, aber natürlich auch neue Risiken“, sagt Diplom-Ingenieur Thomas Gnadl, Chief Technology Officer...

mehr

Issuetracking: Integration von „Awaro“ und „mh-BIM 7“

Awaro wie auch MH-Software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die...

mehr

Premiere für digitalBAU conference & networking

2.000 Teilnehmer nahmen an dem neuen Veranstaltungsformat auf dem Münchner Messegelände teil

Bausoftware und Digitalisierung im Bauwesen haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Um das hohe Tempo der Entwicklung abbilden zu können, fand von 4. bis 6. Juli 2023 auf dem...

mehr

Software mit neuer Funktion für digitale Bauanträge

Mit der neuen Version „PrintForm 2023“ unterstützt Weise Software den digitalen Bauantrag. Der digitale Bauantrag ist Teil des...

mehr

e-Vergabesoftware mit dynamischem Beschaffungssystem

Das dynamische Beschaffungssystem (DBS) ist ein neues Zusatzfeature der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ von RIB...

mehr

Martin Muth neuer Geschäftsführer bei RIB Software

Martin Muth ist seit dem 1. Juli neues Mitglied des Führungsteams der RIB Software GmbH. Muth übernimmt die Funktionen Leiter...

mehr

Kick-Off-Events für die neue Konfiguration der Unternehmenssoftware „RIB iTWO 4.0“

Der Bausoftwarehersteller RIB mit Stammhaus in Stuttgart stellt am 23. sowie am 31. August von jeweils 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr die...

mehr

Ausschreibungsmodul mit der Option Bieteranfragen per Chat zu beantworten

Die hohe Auslastung in der Bauindustrie, mehr Spezialgewerke sowie große Datenmengen (BIM) machen die Durchführung von Ausschreibungen immer aufwändiger. Der Projektraum „ mehr

Buch „Objektorientiertes Planen und Bauen mit BIM“

Das Arbeiten mit Objekten ist neu und noch ungewohnt, allerdings erforderlich, um sowohl optimal mit allen am Bau Beteiligten als auch mit anderen Wirtschaftsbereichen kollaborativ zusammenarbeiten...

mehr

BVBS-Forum auf der digitalBAU conference & networking 2023

Neben einem breiten Spektrum an Fachvorträgen, Workshops, Diskussionsforen und einer großen Fachausstellung erwartet Besucher auf der mehr

KOFA stellt FAQ zum Thema betriebliche Weiterbildung zusammen

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) stellt auf seiner Website ein mehr

Bauprozesse durch Digitalisierung effizienter gestalten

Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der digitalBAUconference & networking in München Software-Unternehmen, Planer,...

mehr

Seminar „BIM-Projekte rechtssicher umsetzen“

Die Technische Akademie Esslingen TAE bietet am Donnerstag, 6. Juli 2023, in Ostfildern bzw. online das Seminar „ mehr