Das neue Solar-Computer-Programm „Ökobilanzierung nach QNG“ ist anwendbar auf Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude. Mit dem Programm lassen sich Ökobilanzen für die Siegel-Varianten „QNG...
Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland veranstaltet in diesem Jahr erneut das „BIM NEXT Forum“ und lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung an der Technischen Hochschule Köln ein. Im...
Seit 2016 gilt die BIM World MUNICH als führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich....
Programme der Künstlichen Intelligenz (KI) – „ChatGPT“, „Claude“, „Dall·E“ oder andere KI-basierte Anwendungen – rücken immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch in der...
Über die Hälfte der Führungskräfte aus der mittelständischen Wirtschaft wären damit einverstanden, bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen künftig die Meinung eines KI-Systems...
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht ein digitales und vernetztes Datenmanagement in der Bauwirtschaft. Wie nützlich dies vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen sein kann, zeigt das...
Die mehrtägige Messe über das Building Information Modeling (BIM) war dieses Jahr nach Bekunden des BIM-Events BmbH ein voller Erfolg. Über 4.500 Teilnehmende verfolgten vor Ort und Online die...
Im Graphisoft-Technologiecampus in Budapest wurden Anfang Oktober die Neuheiten aus den Bereichen „Archicad“, „DDScad“, „BIMcloud“ und „BIMx“ vorgestellt. Internationale...
Globale Krisen, angespannte Wirtschaftslage, Fachkräftemangel – die Liste an Herausforderungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland ist lang. Vor allem das...
Viele Anregungen aus der Praxis und insgesamt mehr als 70 neue Funktionen, Bugfixes und Verbesserungen sind in die aktuelle „Avaplan“-Version eingeflossen.
Mitte September 2023 fand das dritte Treffen der iECO-Konsortialpartner in Dresden statt. iECO steht für Intelligent Empowerment of Construction Industry und ist ein vom...
Am 27. und 28. September 2023 findet der 10. Kongress in Gießen statt
Modellbasierte Planungen und digitale Planungshilfen sind aus modernen Infrastrukturprojekten nicht mehr wegzudenken. Und die Bandbreite der Projekte, bei denen sie heute in Deutschland und...