News

Umfangreiche Neuerungen in Version 14 der Software „MWM-Libero“

Rechtzeitig zur BAU 2023 in München bringt die MWM Software & Beratung GmbH die Version 14 von „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß,...

mehr

Webinar zum digitalen Zwilling im Bestand

Auch für ein Bestandsgebäude kann ein digitaler Zwilling geschaffen werden. So hat Keßler Solutions 2022 mit der Methode BIM und...

mehr

BAU 2023: RIB präsentiert Softwarelösungen und Praxisbeispiele

Auf der BAU 2023 vom 17. bis 22. April in München präsentiert die RIB...

mehr

Bundesingenieurkammer: Mangelnde Nachfrage bremst Digitalisierung

Bei Hochbauprojekten des Bundes soll ab 2023 die digitale Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) verbindlich eingesetzt werden. Der Einsatz von BIM bei Infrastrukturprojekten wird...

mehr

Digitaler Zwilling im Bestand

2022 baute das Team von Keßler Solutions im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „ mehr

Neue Version der Software „Energieeffizienz“ zu GEG 2023 / DIN V 18599

Ab sofort steht die Software „Energieeffizienz“ von Solar-Computer gemäß neuem Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Fassung...

mehr

Mobile Materialbestellung direkt von der Baustelle

Eine schnelle Lösung zur mobilen Abwicklung von Materialbestellungen direkt von der Baustelle aus verspricht der Software- und App-Anbieter mehr

Prüfzyklen signifikant beschleunigen

Mit dem Release 9.13 der Kollisionsprüfungssoftware von Solibri ist erstmals eine vollkommen durchgängige Integration des „Model...

mehr

Zeppelin Rental bietet BIM-basierte Einsatzplanung an

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland ist der Einsatz von BIM ab einem bestimmten Projektvolumen seit Januar 2021 Pflicht. Wird ein Projekt mit der kooperativen BIM-Arbeitsmethodik...

mehr

MWM unterstützt den Bundesverband Aufmaßtechnik

Der 2017 gegründete Bundesverband Aufmaßtechnik hat zum Ziel, seine Mitglieder zu allen Themen rund um die Bauabrechnung zu...

mehr

Thinkproject veröffentlicht Archivierungslösung und eLearning-Plattform

Die Digitalisierung der AECO-Industrie birgt ein hohes Potenzial dafür, Kosten und Zeit bei Bauprojekten zu sparen. Mit dem cloudbasierten „Thinkproject Archive“ und der eLearning-Plattform...

mehr

MWM-„Libero“ tauscht X31-Datei mit Auftraggebern aus

Für die Austauschdatei der Mengenermittlung ist es egal, ob eine Ermittlung übertragen wird, die aus einem Handaufmaß entspringt, ob Mengen aus Zeichnungen und Bildern entstammen oder aus...

mehr

Nova Building IT geht Partnerschaft mit Procore-Plattform ein

Die Nova Building IT GmbH nutzt ab sofort die Möglichkeit, ihre Baukostenmanagement-Software „Nova AVA BIM 5D“ auf dem kürzlich in...

mehr

Frilo: Mehr Möglichkeiten mit neuer Version der  Statik- und Tragwerkssoftware

Die Frilo Software GmbH hat die Software-Version 2023-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von Lösungen für Statik...

mehr

AVA-Software legt Grundsteine für einen effizienteren BIM-Prozess

Die AVA-Software „Avanti“ von Softtech wurde technologisch auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Verwendung einer aktuellen...

mehr