Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look


Bild: Catenda

Bild: Catenda
Das international operierende Softwareunternehmen für die Baubranche Catenda mit Hauptsitz im norwegischen Oslo präsentiert sich ab sofort in neuen Farben, mit neuen Produktnamen und einer neuen Unternehmensausrichtung.

Kern der Produkte und Lösungen des Unternehmens sind offene Formate, wie IFC, BCF und bSDD. Künftig fokussiert sich der Anbieter für die Zusammenarbeit an Bauprojekten im Team nach eigenen Angaben noch stärker auf eine offene Kultur der Kollaboration und Kommunikation. Die IT-Lösungen umfassen dabei sämtliche Phasen eines Bauvorhabens: Von der Planung über die Bauausführung bis zur Wartung und Nutzung.

„Catenda Hub“ ist der neue Name der bislang als „Bimsync Arena“ bekannten Kollaborationsplattform des Bausoftwareanbieters. Das Produktportfolio umfasst außerdem die OEM-Variante „Catenda Boost“, „Catenda Duo“ für die Wartung und Nutzung von Immobilien und Bauwerken sowie die mobile Lösung für die Baustelle „Catenda Site“.

Mit den neuen Grüntönen und der einheitlichen Terminologie der Produkte führt das Softwarehaus die nach und nach gewachsene Produktfamilie unter einem einheitlichen Dach zusammen. Die Farbe Grün soll für Offenheit, für Stabilität, aber auch für Nachhaltigkeit stehen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite des Unternehmens, die ebenfalls ein komplettes Makeover erhalten hat.


Thematisch passende Artikel:

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher...

mehr

Auf der BAU präsentieren Vectorworks-Experten die aktuelle Version der BIM- und CAD-Software. Zu den Neuerungen gehören u. a. eine normgerechte Mengenermittlung, beschleunigte BIM-Workflows,...

mehr
2023-01

NETxAutomation Software GmbH Die NETxAutomation Software GmbH mit Sitz in Wels in Österreich ist einer der führenden Anbieter von innovativer Software für die Gebäudeautomation. NETx entwickelt...

mehr

Die Baubranche setzt auf digitale Wege, um Rechnungen, Akten oder Prozesse zu verwalten. Dabei kann die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) helfen. SmartPS präsentiert auf der BAU...

mehr