BVBS-Forum auf der digitalBAU conference & networking 2023


Bild: Messe München

Bild: Messe München
Neben einem breiten Spektrum an Fachvorträgen, Workshops, Diskussionsforen und einer großen Fachausstellung erwartet Besucher auf der digitalBAU conference & networking 2023 vom 4. bis 6. Juli auch das BVBS-Forum. Hier haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, aktuelle Innovationen und Lösungen rund um die Digitalisierung in der Baubranche kennenzulernen. Der persönliche Austausch zwischen den verschiedenen Berufsgruppen der Branche steht bei diesem Event im Fokus.

Die Veranstaltung vereint alle relevanten Bereiche, angefangen von der Planung und Ausführung bis hin zur Sanierung, dem Unterhalt und dem Rückbau von Bauten. Architekten, Bauingenieure, Fach- und Stadtplaner, Bauherren, Investoren, Bauunternehmer und Ausführende werden auf der digitalBAU conference & networking vertreten sein. „Nach dem Erfolg der BAU 2023 richten sich unsere Erwartungen nun gespannt auf die Möglichkeiten, die uns dieses neue Veranstaltungsformat bietet. Vor allem jedoch freuen wir uns darauf, gemeinsam mit den Teilnehmern das Event zu gestalten und in einen inspirierenden Austausch einzutauchen. Denn dieser Dialog ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung in der Baubranche erfolgreich zu begegnen“, erläutert BVBS-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz.

BVBS-Forum mit vierteiligem Programm

Das vierteilige Programm des BVBS-Forums widmet sich folgenden Themen: Digitaler Workflow vom Entwurf zur Ausschreibung bis hin zur Abrechnung, Aktuelle Innovationen für BIM, Digitale Baustelle - Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit und Verlässliches Informationsmanagement mit BIM und CDE. Das BVBS-Forum findet im Konferenzsaal C62a statt. Der Verband bietet Interessierten kostenfreie Tagestickets für die Veranstaltung an. Um dieses Angebot wahrzunehmen, können sich Interessierte mit ihren Kontaktdaten und der gewünschten Anzahl der Tagestickets per E-Mail an Zdravko Grabovac, Referent PR & Kommunikation beim BVBS, () wenden.

Thematisch passende Artikel:

BVBS fordert auf der BAU 2023 Beschleunigung der Digitalisierung

Der Bundesverband Bausoftware (BVBS) und die Mehrheit seiner Mitglieder haben erfolgreich an der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, als Aussteller teilgenommen. Mit...

mehr

Neue Datenschnittstelle Open Masterdata

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

BVBS: Jubiläum und neuer Verbandsname

Verband feiert 30-jähriges Bestehen

Der Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) feierte am 15. Mai 2023 sein 30-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung in Berlin. Prof. Dr. Joaquín Díaz, Vorstandsvorsitzender...

mehr

DigitalBAU Conference & Networking: Vom Metaverse bis zum digitalen Zwilling

In wenigen Wochen findet auf dem Münchner Messegelände erstmals das neue Format der DigitalBAU statt. Vom 4. bis 6. Juli 2023 treffen sich bei der Dialogplattform DigitalBAU Conference & Networking...

mehr

„BIM NEXT Forum“ findet am 22. November statt

Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland veranstaltet in diesem Jahr erneut das „BIM NEXT Forum“ und lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung an der Technischen Hochschule Köln ein. Im...

mehr