G&W: Kostenlose Softwareversionen für Studierende

Die G&W Software AG unterstützt Studierende mit kostenlosen Lizenzen ihrer durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementlösung „California“. Diese stellt das Softwarehaus dem Nachwuchs auf Semesterbasis gegen Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung oder eines vergleichbaren Nachweises zur Verfügung. So ist das Programm auch an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen der Hochschule Wismar im Einsatz. Prof. Dr.-Ing. Dieter Glaner, dessen Berufungsgebiet Bauwirtschaft und Bauinformatik ist, setzt die Software seit mehreren Jahren ein. Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kalkulation sind die Bestandteile seiner Lehre.

Dashboard in „CaliforniaX“.
Bild: G&W Software

Dashboard in „CaliforniaX“.
Bild: G&W Software
Im vierten Semester schreiben die Studierenden mit dem Programm im Grundlagenmodul „Bauwirtschaft I“ Leistungen der von ihnen entworfenen Objekte aus. Für Studenten und Studentinnen im sechsten Semester bietet Glaner das Wahlpflichtmodul AVA an, das jedoch nicht nur von zukünftigen Bauingenieurinnen und Bauingenieuren belegt werden kann, sondern auch von Studierenden der Fakultät für Gestaltung. In dem rege besuchten Wahlpflichtmodul setzen die Teilnehmenden die Software nicht nur für die klassischen AVA-Aufgaben ein, sondern arbeiten auch mit dem Modul „BIM2AVA“. Sie nutzen die Durchgängigkeit des Programms angefangen bei der ersten Kostenschätzung bis hin zur Dokumentation der abgeschlossenen Baumaßnahmen. Da man an der Hochschule im Wahlpflichtfach AVA modellbasiert arbeitet, verknüpfen die zukünftigen Architektinnen und Architekten sowie die Bauingenieurinnen und Bauingenieure die Daten vom CAD-System mit der Software. Mit dem Modul „BIM2AVA“ wird damit aus dem digitalen Bauwerksmodell der CAD im BIM-Prozess das „Kaufmännische Gebäudemodell“.

Projektskizze KITA in der Software.
Bild: G&W Software

Projektskizze KITA in der Software.
Bild: G&W Software

Thematisch passende Artikel:

Erweitertes Modul ermöglicht interaktiven Import von IFC-Daten in AVA-Programm

Ab sofort ist das Modul „BIM2AVA“ Version 16 des AVA- und Kostenmanagementsystems „CaliforniaX“ von G&W Software mit einer weiteren Importfunktion – dem interaktiven Import – verfügbar. Open...

mehr
2020-01 BIM-gestützte Kostenplanung

Die AVA-Software macht’s möglich

Wohnanlage Lagom am Ammersee

Mit dem AVA-Programm „California.pro“ der G&W Software AG (www.gw-software.de ) arbeiten Rauch Diplomingenieure ( www.rauchdiplom­ingenieure.de ) schon seit 1995. Heute nutzt das Büro die Software...

mehr

Mit digitaler Planung Baukosten im Griff

Das „CPIXML“-Format nutzen

Die Idee einer durchgängigen digitalen Planung ist am einfachsten mit modellorientierter Mengen- und Kostenermittlung umsetzbar. Mit dem Modul „BIM2AVA“ und „California.pro“ übernimmt der...

mehr
2020-02 BIM als Selbstverständlichkeit

Von der CAD zur AVA und zurück

Seit dem Frühjahr 2020 ist die Hinterschwepfinger Projekt GmbH im Herzen des oberbayerischen Burghausen ansässig. Von Anfang an ein Familienunternehmen, entwickelte sich Hinterschwepfinger über die...

mehr
2020-02 Datenverwaltung in Planungsbüros

AVA-Software mit bidirektionaler Funktionsweise

Die Architektengesellschaft Ibus benötigt für die Begleitung ihrer Bauprojekte ein AVA-Programm und nutzte seit 1993 eine Vorgänger-Software von „Sidoun Globe“ – die „WinAVA“. „Mit diesem...

mehr