Mit Building Information Modeling (BIM) entstehen neue Möglichkeiten der methodischen Umsetzung von Bauprojekten. BIM erlaubt es, die Planungs- und Handlungsweisen im Baugewerbe zu überdenken und...
Seit diesem Jahr müssen Unternehmen zahlreiche Unterlagen ihrer Beschäftigten als digitale Dokumente anfordern, bei denen bislang noch die Papierform ausreichend war. Darauf weist der Hamburger...
Buch zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft beim Bauen
Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bau- und Abbruchabfälle machten im Jahr 2019 55 % des Gesamtabfallaufkommens in Deutschland...
Die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware „California“ der G&W Software AG ist im BIMSWARM-Marktplatz aufgeführt. Das Programm erhielt die Zertifizierung für...
Unternehmen müssen sich auf neue technische und rechtliche Vorgaben vorbereiten
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Hamburg und das Saarland verpflichten ihre Auftragnehmer vom 1. Januar 2022 an zur elektronischen Rechnungsstellung....
Die digitalBAU wird in in den Frühling verschoben und findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. Damit reagieren die Veranstalter auf den Wunsch aus der Branche nach einer...