„KLIMAHOUSE Deutschland Podcast“ – Die Bühne für Macher der nachhaltigen Bauwende

Wie sieht das Bauen von morgen aus? Welche Innovationen treiben die Transformation der Branche wirklich voran? Und wer sind die Köpfe hinter nachhaltigen Baustoffen, intelligenten Energiekonzepten und neuen Geschäftsmodellen? Der „KLIMAHOUSE Deutschland Podcast“ bringt genau diese Themen auf den Punkt – informativ, inspirierend, und immer am Puls der Zeit. Moderatorin Denise Wenzel spricht mit Visionärinnen, Praktikern sowie Branchenexpertinnen und Branchenexperten, die die nachhaltige Bauwende in Deutschland und Europa prägen. Hier kommen Pioniere zu Wort, die zeigen, wie Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg im Gebäudesektor zusammengehen. „Wir begleiten die Bauwende nicht nur mit Berichten, sondern bringen die Menschen zusammen, die Veränderung aktiv gestalten. Der Podcast gibt ihnen eine Bühne – und allen, die zuhören, Denkanstöße für eigene Projekte“, sagt Wenzel.

Fachlich, pointiert und am Puls der Innovation

Der Podcast richtet sich gezielt an Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, Politik und die gesamte Fachcommunity rund um nachhaltige Baupraxis. Mit jeder Folge sollen exklusive Einblicke in die Schwerpunktthemen der Branche eröffnet werden:

  • Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Von innovativen Dämmtechnologien bis zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
  • Nachhaltige Architektur und Holzbau: Best-Practice-Beispiele für zukunftsfähige, ressourcenschonende Gestaltung.
  • Urbane Regeneration & Quartiersentwicklung: Neue Perspektiven für lebenswerte Städte und gemeinschaftliche Räume.
  • Innovation & Digitalisierung: Lösungen für intelligentes Gebäudemanagement und vernetzte Systeme.
  • Fachdialog & Community: Keynotes, Diskussionsrunden und Expertenwissen on demand.

Dabei stehen die Herausforderungen und Lösungen nachhaltigen Bauens im Mittelpunkt – authentisch, tiefgründig, oft kontrovers, immer praxisnah. Die Stimmen im Podcast sind erfahrene Praktiker, Pioniere und Visionäre, die im direkten Austausch ihre Erfahrungen teilen. Jede Folge ist auf dem YouTube-Kanal von Klimahouse Deutschland zu finden.