News

Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Bau starten gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen. Die...

mehr

Integration von BIM und GIS für nachhaltige Planung und Bauprojekte

Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau lädt am Dienstag, den 26. August 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr zum kostenfreien Online-Event „BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im...

mehr

Normgerechte Volumenstromberechnungen für Nichtwohngebäude

Der „Norm-Empfehlungs-Assistent“ ist eine der integrierten Hilfen im neuen Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Im durchgängigen Workflow einer Energie-,...

mehr

Terminplanung & Auftragsverwaltung nahtlos verknüpft

Sykasoft bringt seine neue „Terminplaner-App“ auf den Markt, die Aufträge und Termine miteinander verknüpft. Zielgruppe sind Monteure, die darüber jederzeit ihre Termine und Aufträge...

mehr

Neue RED-Richtlinie für drahtlose Geräte bereits ab August 2025

Am Stichtag, dem 1. August 2025, wird die sogenannte technische Spezifikation für Funkanlagen (EN 18031) wirksam. Diese konkretisiert den Artikel 3 der Radio Equipment Directive (RED) und...

mehr

RIB Unite: Branchentrends, Neue Technologien und Praxisberichte

Am 23. und 24. September lädt RIB Software unter dem Motto „Gemeinsam effizienter bauen“ ins GOLDBERG[WERK] nach Fellbach bei Stuttgart. Die zweitägige Kundenveranstaltung mit Expo,...

mehr
Wie sich deutsche Unternehmen vor Cyberkriminellen schützen sollten

Bundeslagebild 2024: Vermehrte Cyberangriffe verursachen Schäden in Milliardenhöhe

Die Bedrohung ist ernst und insbesondere die Angriffe aus dem Ausland sind im vergangenen Jahr stark angewachsen: von 190.000 auf knapp 202.000 Fälle. So die Bilanz des im Juni 2025 vom...

mehr

BIM2Praxis: Digitale Transformation von TGA-Planung und Bauausführung

Das zukunftsweisende Forschungsprojekt „BIM2Praxis“ von LuArtX, ROM Technik, RWTH Aachen und Viessmann soll praxisnahe BIM-Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung in Planung und...

mehr

Amerikanische Cloud-Applikationen prägen Business-Alltag in Deutschland

Eine aktuelle, von Eperi beauftragte TechConsult-Erhebung in deutschen Unternehmen belegt, dass die Verbreitung amerikanischer Cloud-Applikationen hoch und die daraus resultierende Abhängigkeit...

mehr

Verbesserter Datenaustausch und neue Open-BIM-Funktionalitäten

Softtech hat die neue Version 2025 des CAD-Systems „SPIRIT“ lanciert. Der Softwareentwickler kündigt Neuerungen im 2D-Bereich sowie für die 3D- bzw. BIM-Arbeitsweise (Building Information...

mehr

„BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ jetzt auf dem BIM Portal des Bundes verfügbar

Ab sofort steht der Katalog „BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ von buildingSMART Deutschland auch auf dem BIM...

mehr

Verbesserte Vernetzung, Kollaboration und innovative Zusammenarbeit im Bauprojekt

Bluebeam stellt umfangreiche Produktneuerungen vor, mit denen die Teams im Bauprojekt noch schneller und noch bessere Arbeitsergebnisse erzielen können. Von einer höheren Performance über neue...

mehr

Cybersicherheit der deutschen Wirtschaft: Bedrohungslage steigt

Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der TÜV-Verband eine neue repräsentative Umfrage zur mehr

Heiz- und Kühlkörperauslegung nach VDI 3805-6

Das neue Solar-Computer-Programm (Best.-Nr. H10) dient zum Auslegen von Heizkörpern, Heiz- und Kühlkörpern mit oder ohne Gebläse in Projekten aller Art, insbesondere in Projekten mit...

mehr

Keine Kompromisse beim ERP-System: Worauf Unternehmen achten sollten

Mit diesen Faktoren gelingt die Einführung im Mittelstand

In der heutigen Geschäftswelt sind Systeme für Enterprise Resource Planning (ERP) laut des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat unverzichtbar. Sie sind das zentrale Steuerungsinstrument, das alle...

mehr

Baustellenfotos verorten, kommentieren und verwalten

Mit dem Programm „Bildverortung 2025“ von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert, verwaltet und mit Plänen verknüpft werden. Neue Funktionen in der aktuellen Version 2025 machen...

mehr