buildingSMART-Thementag: BIM in der Tragwerksplanung
21.08.2025
Der buildingSMART-Thementag „BIM in der Tragwerksplanung“ findet am 11. November im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda statt.
Bild: buildingSMART Deutschland
Die Tragwerksplanung ist eine zentrale Säule des Bauwesens. Ohne sie gäbe es keine sichere Architektur und keine Baugenehmigung. Die Digitalisierung verändert die Werkzeuge und Prozesse, mit denen Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten. Der buildingSMART-Thementag „BIM in der Tragwerksplanung“ am 11. November 2025 im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda setzt klare Schwerpunkte: Er widmet sich den praxisrelevanten Fragen rund um Building Information Modeling (BIM) in diesem Fachgebiet. Die Fachveranstaltung informiert die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen, konkrete Anwendungsfälle und die künftigen Perspektiven für die digitale Tragwerksplanung mittels Best-Practice-Beispielen und Raum für Austausch und Networking.
Die Vorträge und Dialogpanels beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln:
- Materialität (Stahl, Holz, Massivbau)
- Planungspartner (Architektur, TGA, Ausführung)
- Zukunftsperspektiven (Prüfer, Auftraggeber, Künstliche Intelligenz)
Der Thementag wird von der Ingenieurkammer Hessen mit 7 Unterrichtseinheiten (für Beratende Ingenieure, Freiwillige Mitglieder selbstständig, Bauvorlageberechtigungen, Nachweisberechtigungen Standsicherheit) anerkannt. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldung ist auf der Webseite des Veranstalters zu finden.