MWM Software & Beratung GmbH hat mit „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung, die Verwaltung von Anlagen vereinfacht. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer...
Am 14. Januar um 14:00 Uhr stellt RIB im Rahmen der Messe BAU 2025 am Stand Nr. 309 in Halle 3 das aktuelle Release von „RIB iTWO“ der Öffentlichkeit vor. Die neue Version vereint erstmals Kosten- und...
Auf der BAU 2025 in München präsentiert die ORCA Software, Anbieter für AVA-Software, ihre neuesten Entwicklungen. Um Planer unterstützen zu können, erweitert das Unternehmen sein Portfolio um...
Zur Messe BAU 2025 in München stellt Weise Software in Halle C3, Stand 206 seine Programme für Bauplaner in der Version 2025 vor. Neu sind u. a. KI-Assistenten, die das Büro- und...
Softtech präsentiert zur BAU 2025 in München eine Version des CAD-Systems SPIRIT mit Fokus auf das klassische Zeichnen in 2D. Die Bedienung ist laut Herstellerangaben einfach und schnell zu erlernen....
Die Verarbeitung von E-Rechnungen und der neue Regelmanager für „BIM2AVA“ sind die wichtigsten Neuerungen neben grundlegenden Optimierungen in der AVA- und Baukostenmanagementsoftware „CaliforniaX“...
Bereits vor den Turbulenzen in der Baubranche war das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgelegte Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr nicht zu erreichen. Bürokratische Hürden,...
„Revit“ und „Autodesk Fabrication“ sind spezialisierte 3D-Softwarelösungen, die eine detaillierte und praxisnahe Gestaltung von TGA-Modellen für die anschließende Fertigung und Installations-Planung...
Graphisoft hat in seine BIM-Planungssoftware „Archicad“ ein leistungsstarkes Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden integriert. Das LCA-Add-on unterstützt Architektur- und Fachplanungsbüros...
Als digitales Rückgrat vieler Unternehmen sorgen Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) für mehr Freiräume im Geschäftsbetrieb – zum Beispiel, indem sie wichtige Prozesse automatisieren. Deshalb dürfen sie in Mittelstandsunternehmen nicht fehlen, die jüngst vor zunehmenden personellen und operativen Herausforderungen stehen.