Effizienterer Workflow von der Planung bis zur Abrechnung
21.11.2025Mit „ORCA AVA 27“ veröffentlicht die Orca Software GmbH die bislang umfassendste Version ihrer AVA-Software für Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauprojekten. Die neue Generation bietet zahlreiche Verbesserungen in Usability, Performance und digitaler Zusammenarbeit – für einen effizienteren Workflow von der Planung bis zur Abrechnung.
Optimierte Langtextübernahme und IFC-Analyse: Für die neue Programmversion wurde der IFC Manager umfassend erweitert.
Bild: Orca Software
Der erweiterte „ORCA Manager“ sorgt für mehr Übersicht und eine intuitive Bedienung. Mit der neuen Suche, Mehrfachauswahl und dynamischen Filtertags können Projekte, Leistungsverzeichnisse und Dokumente schneller gefunden und verwaltet werden. Die transparente Benutzerverwaltung ermöglicht eine noch einfachere Organisation im Team. Mit der neuen Schnittstelle zu DBD-BIM Objekte lassen sich schnell und effizient Kostenrahmen und präzise Kostenschätzungen nach DIN 276 erstellen. Durch die Integration von „GRAVA connect“ können grafische Aufmaße aus 2D-Zeichnungen direkt in „ORCA AVA 27“ übernommen werden. Erweiterte BIM-Funktionen bieten IFC-Analyse und -Integration auf neuem Niveau.
Auch die Abrechnung wurde optimiert: Teil-, Schluss-, Regie- und Nachtragsrechnungen lassen sich jetzt direkt in „ORCA AVA“ aus XRechnungen erstellen und freigeben – inklusive revisionssicherer Ablage und übersichtlicher Rechnungsverwaltung. Zeitgleich startet das neue „ORCA Service Portal“ – der zentrale Einstiegspunkt für alle Anwender. Über das Portal können Nutzer schnell auf Support, Dokumentationen und Serviceangebote wie Whitepaper, Webinar-Aufzeichnungen u. ä. zugreifen. Auch der „ORCA Helpdesk“ wurde technisch und funktional neu aufgesetzt und überzeugt durch ein modernes Design, noch mehr Usability und erweiterte Suchfunktionen.
