Klausurtagung – BVBS-Vorstand erarbeitet Vision und Mission

Der Vorstand und die Geschäftsführung des BVBS trafen sich im Kloster Seeon.
Bild: BVBS

Der Vorstand und die Geschäftsführung des BVBS trafen sich im Kloster Seeon.
Bild: BVBS
Der Vorstand und die Geschäftsführung des BVBS kamen im Februar 2025 im Kloster Seeon in Oberbayern zur jährlichen Klausurtagung zusammen. Die Veranstaltung konzentrierte sich darauf, eine Vision und strategische Eckpunkte für die Weiterentwicklung des BVBS in den kommenden Jahren zu erarbeiten. In den Wochen nach der Klausurtagung verfassten Vorstand und Geschäftsführung die Strategie „BVBS 2035“, die sie den Mitgliedern auf der Jahresveranstaltung im Mai 2025 vorstellen werden. Auf der Klausurtagung bekräftigten Vorstand und Geschäftsführung die bisherige Ausrichtung des Verbands: Der BVBS sieht seine essenziellen Aufgaben insbesondere darin, der Thinktank und das Sprachrohr der Digitalisierer zu sein, den Mitgliedsunternehmen eine Plattform für den übergreifenden fachlichen strategischen Austausch zu bieten und die digitale Transformation im Bauwesen voranzutreiben.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023

Klausurtagung - BVBS-Vorstand schmiedet Zukunftspläne

Der Vorstand und die Geschäftsführerin des BVBS starteten im Januar mit einer Klausurtagung in das Jahr 2023. Abgeschieden vom Alltagsgeschäft bot das Kloster Seeon den idealen Rahmen, um die...

mehr
Ausgabe 01/2020

Wechsel in der BVBS-Geschäftsführung

Nach über zehn Jahren Tätigkeit für den Bundesverband Bausoftware e.V. geht der Geschäftsführer des Bundesverband Bausoftware e.V., Herr Michael Fritz, am 31. Mai 2020 in den Ruhestand. Zum 1....

mehr
Ausgabe 02/2020

Vorstandswahlen des BVBS auf digitaler Mitgliederversammlung

Beim Bundesverband Bausoftware e.V. ist das Jahr 2020 mit verschiedenen Veränderungen verbunden. Der langjährige Geschäftsführer Michael Fritz ging zum 1. Juni in den wohl verdienten Ruhestand. Am...

mehr