Planen und Bauen mit KI-gesteuerten Werkzeugen

Allplan hat die Version 2025 seiner BIM-Software auf den Markt gebracht und möchte damit einen neuen Standard für Design-to-Build- Workflows setzen. „ALLPLAN 2025“ bietet Funktionen, mit denen Architekten, Planer, Fertigteilplaner und Ausführende effizienter arbeiten können. Mit KI-basierter Visualisierung, automatisierten Planungswerkzeugen und Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht die BIM-Software deutliche Produktivitätssteigerungen und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Von der KI-gesteuerten Visualisierung für Architekten bis hin zur automatisierten Bewehrung für Ingenieure – Das Programm soll für nahtlose, effiziente Arbeitsabläufe in den Disziplinen Hoch-, Ingenieur- und Infrastrukturbau sowie Fertigteilplanung und Bauausführung sorgen.

Der AI Visualizer bietet Inspiration in den frühen Phasen des Entwurfs, indem es verschiedene architektonische Stile testet – in den späteren Phasen des Entwurfs durch die Visualisierung von Möbeln und Materialien.
Bild: Allplan

Der AI Visualizer bietet Inspiration in den frühen Phasen des Entwurfs, indem es verschiedene architektonische Stile testet – in den späteren Phasen des Entwurfs durch die Visualisierung von Möbeln und Materialien.
Bild: Allplan
Der neu in „ALLPLAN 2025“ integrierte AI Visualizer unterstützt den Ideenfindungsprozess. Visualisierungen können schnell und ohne zusätzliche Kosten oder Hardwarebeschränkungen erstellt werden, da die Bilder in der Cloud generiert werden. Ein neues Werkzeug für Deckensysteme beschleunigt die Modellierung und Verwaltung von abgehängten Decken und erleichtert die Koordination und Visualisierung von Haustechnik wie Beleuchtung, Rauchmelder und Lüftungsanlagen. Bauingenieure profitieren von der Möglichkeit, Bewehrung entlang beliebiger Flächen automatisch zu platzieren, ohne jeden Bewehrungsstab einzeln modellieren zu müssen. Die Modellierung von Stahlverbindungen wurde weiter verbessert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Einhaltung des Eurocode 3 zu ermöglichen. Dies führt zu einer besseren Integration mit SDS2 für den Entwurf, die Detaillierung und die Herstellung von Verbindungen.

Allplan GmbH

81829 München

Tel: +49 89 92793 0

www.allplan.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024

Planen und Bauen mit KI-gesteuerten Werkzeugen

Allplan hat die Version 2025 seiner BIM-Software auf den Markt gebracht und möchte damit einen neuen Standard für Design-to-Build- Workflows setzen. „ALLPLAN 2025“ bietet Funktionen, mit denen...

mehr

Infrastrukturplanung und optimierte Workflows

Allplan, Anbieter von AEC-Software, stellt „ALLPLAN Civil“ vor. Das Programm integriert die erweiterten Modellierungsfunktionen von „ALLPLAN“ (und dem Vorgängerprodukt „ALLPLAN Bridge“) zu...

mehr
Ausgabe 02/2024

Parametrische Modellierung für variierende Tunnelquerschnitte

Autobahnausbau mit 3D-Modellen

Mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 150.000 Fahrzeugen pro Tag zählt die A7 im Hamburger Stadtbezirk Altona nördlich des Elbtunnels seit Längerem zu den meistbefahrenen Straßen Deutschlands....

mehr

Vollintegrierte 4D-BIM-Lösung für den Brückenbau

Berücksichtigung der vierten Dimension

„Allplan Bridge 2020“ ist eine Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von. Erstmalig wird das statische Modell automatisch aus dem geometrischen...

mehr

Fusion von Frilo und DC-Software mit Allplan abgeschlossen

Seit dem 1. Juli 2024 ist die Verschmelzung der Frilo Software GmbH und der DC-Software Doster & Christmann GmbH mit der Allplan GmbH wirksam vollzogen. Durch den Zusammenschluss erweitert Allplan...

mehr