BIM-Daten von Dallmer

In drei verschiedenen Datenaustauschformaten

Entwässerungsspezialist Dallmer aus Arnsberg stellt BIM-Daten zu aktuellen Produkten auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung. Dieses Angebot für Architekten und Planer wird kontinuierlich erweitert. Alle Daten liegen für „ArchiCAD“, „Revit“ und im Datenaustauschformat IFC vor, so dass Nutzer daraus ihr bevorzugtes Format auswählen können. Die BIM-Daten sind auf der Dallmer-Website unter dem jeweiligen Produkt zu finden.

Herzstück eines jeden BIM-Projekts ist die virtuelle Darstellung des Objekts, vom Grundriss bis hin zu einzelnen Sanitärobjekten. Darin werden die geometrischen, funktionalen, bauphysikalischen sowie sonstigen relevanten Eigenschaften zum Bauwerk und allen darin enthaltenen Bauteilen hinterlegt. Einfache Beispiele sind Preise, Lieferdaten, Brandschutzeigenschaften und Angaben zu Material, Montage oder Wartung. Alle diese Daten werden miteinander verknüpft, laufend aktualisiert und – ganz entscheidend – allen Beteiligten parallel zur Verfügung gestellt. 

Abgesehen von der 3D-Wiedergabe des Bauwerks können auch Zeitmanagement, Kostenkalkulation, Nachhaltigkeitsbewertungen und die Bewirtschaftung des Gebäudes in ein BIM-Projekt integriert werden. Das wichtigste Potential für die Zukunft liegt dabei in der Ressourcenschonung. BIM trägt dazu bei, dass der Materialverbrauch in der Bauphase sinkt, die Betriebskosten im Rahmen bleiben und die Recyclingrate am Ende des Lebenszyklus steigt.

Die aktuellen BIM-Daten der „DallFlex“-Systemfamilie sind hier verfügbar: https://www.dallmer.de/de/produkte/539007_Ablaufgehaeuse-DallFlex-DN-50.php

x

Thematisch passende Artikel:

BIM-Daten von bluMartin

Integrales Planen der Wohnraumlüftung

Der Hersteller bluMartin stellt für sein Lüftungssystem „freeAir“ BIM-Daten zur Verfügung. Das Außenwand-Lüftungsgerät „freeAir 100“ und der aktive Überströmer „freeAir plus“ stehen als...

mehr

BIM-Daten von Uponor

Datensätze für „Revit“ und Solar-Computer-Programme

Uponor wurde mit dem Siegel „BIM-zertifizierte Revit-Familie“ der Solar-Computer GmbH ausgezeichnet. Damit bestätigt das Softwarehaus die Kompatibilität der BIM-Datensätze von Uponor. TGA-Planer...

mehr

BIM-Daten von Purmo

Heizkörper in die digitale Planung einbinden

Daten für die Heizkörper von Purmo, die für die Einbindung in BIM (Building Information Modeling) und den Austausch zwischen CAD-Anwendungen erforderlich sind, stehen auf der Website von Purmo...

mehr

BIM-Daten von IMI Hydronic Engineering

Datensätze im „Revit“- und im „VDI 3805“-Format

Für seine Produkte zur Optimierung der Effizienz hydronischer Verteilungssysteme stellt IMI Hydronic Engineering umfassende BIM-Daten zur Verfügung. Hiermit unterstützt der Hersteller Fachplaner...

mehr

„Excel“-Daten ins GAEB-Format konvertieren

Brückenschlag im Bauwesen

Viele Unternehmen des Bauwesens müssen Daten im GAEB-Format austauschen – arbeiten aber nach wie vor am liebsten mit „Excel“. Der Brückenschlag gelingt mit der Software „GAEB-Online 2018“, die...

mehr