BIM-Daten von Frabo

Fittings in 3D

Die Bereitstellung eines digitalen Modells der eigenen Produkte mithilfe der BIM (Building Information Modeling) bedeutet nicht nur, dass sie für Planer der ganzen Welt zugänglich gemacht werden, sondern auch, dass die Berichtsverfassung für Ausschreibungen beschleunigt, die technischen Eigenschaften des Produkts auf einfache und schnelle Weise verbreitet und alle verschiedenen Bauteile innerhalb eines Projektes in einer globalen Perspektive auf einfache Weise implementiert werden können.

Frabo hat sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dazu entschieden, ein eigenes BIM-Projekt zu starten und arbeitet hierfür mit der Plattform BIM Objects zusammen.

Frabo hat sich dazu entschieden, die ersten Produktsortimente aus Edelstahl „Frabopress 316 Securfrabo V“ und aus Kohlenstoffstahl Frabopress C-Steel Securfrabo V“ zu präsentieren: Zwei Sortimente, die in vielen verschieden Anwendungsbereichen eingesetzt werden können, gemäß der Logik der Industrie 4.0 und mit qualitativ sehr hochwertigen Rohmaterialien produziert wurden. Durch das Herunterladen der einzelnen Objekte kann man sowohl auf die 3D-Darstellung der Fittings zugreifen, als auch wichtige technische Informationen mit einem Klick erhalten!

Von der Unternehmenshomepage www.frabo.com aus kann direkt auf den BIM-Bereich zugegriffen werden, um die Modelle der beiden Produktsortimente anzusehen und herunterzuladen. Das Verwenden der BIM-Modelle der Frabo-Objekte wird dank der Videotutorials ganz einfach! Sobald Sie registriert sind, können Nutzer diese herunterladen und in Ihre eigenen Projekte einsetzen. Passend dazu wurde ein Videotutorial auf dem Frabo-YouTube-Kanal eingestellt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

2D-,3D-, BIM-Daten für Alle zugänglich machen

Softwareanwendung, um Arbeitsabläufe zu verstehen, Planungen zu prüfen und Arbeitsabläufe zu verwalten

Bauverzögerungen und oftmals explodierende, nicht vorhersehbare Baukosten sind nicht nur innerhalb der D-A-CH-Region, sondern bei nahezu 98 % aller Bauvorhaben weltweit an der Tagesordnung. So...

mehr

BIM - Building Information Modeling

Alle wichtigen Gebäudeinformationen werden mittels Software erfasst, kombiniert und auf möglichst effiziente Weise vernetzt. BIM steht für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Bauwesen...

mehr
Ausgabe 01/2022 BIM und Kreislaufwirtschaft: Durch Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit

Wie BIM nachhaltige Stoffkreisläufe in Bauwerken fördern kann

Durch die konsequente Wiederverwendung der Materialien lässt sich die Energie für die Produktion neuer sowie die Entsorgung alter Materialien einsparen. Die wesentlichen Voraussetzungen dafür sind:...

mehr

„BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ jetzt auf dem BIM Portal des Bundes verfügbar

Ab sofort steht der Katalog „BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ von buildingSMART Deutschland auch auf dem BIM Portal des Bundes zur Verfügung. Damit ist der einzige in Deutschland harmonisierte...

mehr
Ausgabe 01/2023 KI-gestützte App zur digitalen Bestandserfassung

Technologie des Maschinellen Lernens beschleunigt Prozess

Ein digitales Modell eines Gebäudes, das alle relevanten Informationen eines Bauprojektes erfasst und verwaltet, erleichtert die Überwachung sowie Überprüfung des Bauzustandes und verbessert die...

mehr