BIM Deutschland – umfangreiche Informationen stehen nun online bereit


Bild: BIM Deutschland

Bild: BIM Deutschland
Beraten, gestalten und befähigen – BIM Deutschland wurde als nationales Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ins Leben gerufen. BIM Deutschland soll den Bund bei der Digitalisierung des Bauwesens zu unterstützen und ist die zentrale öffentliche Anlaufstelle des Bundes für Informationen und Aktivitäten rund um Building Information Modeling (BIM). Zur Information aller Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau ist seit Dezember 2021 eine stark erweiterte Webseite von BIM Deutschland online.

Im Downloadbereich stehen nun zahlreiche Handreichungen, sämtliche Stufen- und Masterpläne, vielfältige Forschungsberichte (z. B. von BIM4INFRA, BIM4RAIL etc.) für die Anwender bereit. Das „Herzstück“ der Aktivitäten, das BIM-Portal fehlt derzeit noch. Es soll die zentrale Online-Wissensplattform zu BIM für Deutschland werden und u.a. Zugang zu Klassifikations-, Merkmal- und AIA -Datenbanken sowie BIM-Objektvorlagen bieten. Die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. Grundlegende Funktionen sollen dann allen Nutzern zur Verfügung stehen, und zwar kostenfrei.  

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-01

Computer Spezial: BIM Deutschland hat zu Beginn des Jahres 2020 seine Arbeit aufgenommen. Was sind die wesentlichen Aufgaben und Ziele? Ingo Schmidt: BIM Deutschland hat das Ziel, alle...

mehr

Als Initiative aller relevanten Verbände und Kammerorganisationen der Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben in Deutschland hat die planen-bauen 4.0 GmbH das Ziel, die beschleunigte...

mehr
Ausgabe 2022-02

Das von BIM Deutschland, dem Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens, entwickelte BIM-Portal des Bundes wurde am 11. Oktober 2022 durch die Bundesministerin Klara Geywitz und den Bundesminister...

mehr

VIA IMC, die Digitalsparte des Straßenbauspezialisten Eurovia (Vinci), bringt ihre Kompetenz im digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Straßen nun auch für den Bund ein, den größten...

mehr

In der Schriftenreihe von BuildingSMART Deutschland ist das neue Werk „BlM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ erschienen. An der überarbeiteten und erweiterten Auflage mit 70 Seiten Umfang wirkten 14...

mehr