BIM Deutschland veröffentlicht neue kostenfreie BIM-Handbücher


Bild: BIM Deutschland - Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens

Bild: BIM Deutschland - Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher als Arbeitshilfen veröffentlicht. Die sechs BIM-Handbücher sind kostenfrei auf der Internetseite von BIM Deutschland als Download erhältlich.

Zur Implementierung der Methode BIM für Bundesbauten wurden die Ziele und die Einführungsstrategie in einem Masterplan beschrieben. Dieser ist u. a. Grundlage für ein BIM-Handbuch, in dem zur Handlungssicherheit erforderliche Arbeitshilfen (AH) für alle relevanten Themenbereiche schrittweise erarbeitet und veröffentlicht werden.

Die Dokumente wurden federführend durch die Arbeitsgemeinschaft BIM4Bundesbau erstellt. Die Arbeitsgemeinschaft besteht aus den vier Partnern CORE Digital Engineering (PL), Hochtief ViCon (stv. PL), AEC3 und planen-bauen 4.0. Die rechtlichen Themen wurden als Unterauftragnehmer von Kapellmann Rechtsanwälte betreut.

Diese sechs BIM-Handbücher für Bundesbauten sind kostenfrei zum Download erhältlich:

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe Arbeitsplatzanforderung

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe Muster-BAP

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe Muster-AIA

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe LOIN-Konzept

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe Rollensteckbriefe

BIM-Handbuch- Arbeitshilfe Softwareüberblick

Weitere Dokumente und Arbeitshilfen stehen auf der Internetseite von BIM Deutschland zur Verfügung

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Digital und modellorientiert planen, im Hochbau genauso wie im Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau – darüber berichten Planer aus renommierten Architektur- und Ingenieurbüros und Mitwirkende bei...

mehr

Auf der BAU präsentieren Vectorworks-Experten die aktuelle Version der BIM- und CAD-Software. Zu den Neuerungen gehören u. a. eine normgerechte Mengenermittlung, beschleunigte BIM-Workflows,...

mehr

Im Bereich Tragwerksplanung zeigt die RIB Software GmbH auf der BAU in München verschiedene Neuerungen für Aufgaben in der Bauteilstatik. Weiter stellt das Unternehmen auf den Messeständen 304/309...

mehr

Die Bau- und Immobilienwirtschaft im Umbruch - unter diesem Motto lädt die Initiative Deutschland baut! e. V. in Kooperation mit den Aachen Building Experts (ABE) und BEFIVE am 22. Juni von 10 bis 17...

mehr