Simulationssoftware für intelligente Energiesysteme
28.08.2023
Energiesysteme lassen sich mit „Polysun“ planen.
Bild: Velasolaris
Die Lösungen auf einen Blick
„Polysun Designer“ bildet Energiesysteme in einer frühen Planungsphase realitätsnah ab, so das Unternehmen. Verschiedene Varianten werden schnell aufgebaut und Optimierungspotenziale erkannt. Nutzer können aus 150.000 hinterlegten Systemkomponenten auswählen und das Zusammenspiel des Energiesystems in dynamischen Zeitschritten simulieren.
„Polysun SPT“ ist ein flexibles Werkzeug mit einer breiten Datenbasis für die Auslegung von PV-Anlagen. So können u. a. Dächer über Google Maps, bestehende Pläne oder Luftbilder in verschiedenen Dateiformaten ausgewählt werden.
„Polysun Standard“ zeigt den energetischen und wirtschaftlichen Mehrwert von Energiesystemen anhand von praxiserprobten Simulationsergebnissen. Dazu stehen über 1.000 Vorlagen für Gesamtsysteme zur Deckung des Strom-, Wärme- und Kältebedarfs zur Verfügung.
„Polysun BIM“ ermöglicht den nahtlosen Einsatz der Software in BIM-Projekten.
„Polysun API“ dient Unternehmen dazu, die Simulationsrechenleistung in ihre eigenen Tools einzubinden – für den Aufbau innovativer, datengestützter Geschäftsmodelle in der Cloud.