„TimeSec“ vom gleichnamigen Entwickler und Start-Up TimeSec Zeitmanagement soll die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen vereinfachen, insbesondere in der Baubranche und im Handwerk. Mit dem digitalen...
Herausforderungen und Lösungsansätze für die Zukunft
Die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die von ineffizienten Prozessen bis hin zu einem Mangel an Fachkräften reichen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Branche durch...
Die Verbindung jahrhundertealter Kulturgeschichte, Baukunst und Bauhistorie prägen das Freilichtmuseum Detmold des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Auf den Gelände soll neben mehr als 120...
Mit zunehmender Komplexität eines Bauprojektes lässt sich ein ganzheitlich effizientes Energiesystem meist nur mithilfe von Simulationssoftware präzise und sektorübergreifend abbilden. Die Anwendung...
Bei BIM-Projekten gibt es in der Nutzungsphase häufig Herausforderungen. Zu der Frage, ob Open- oder Closed-BIM eine lösungsorientierte Abhilfe schaffen können, gibt es mehrere Argumente. Andrés...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
Eine durchgängige Dokumentierung aller Baustellenaktivitäten, die dazu digital stattfinden und abrufbar sein soll – eine Herausforderung für Unternehmen im Baugewerbe. Darum hat der...
Building Information Modeling (BIM) ist aus u. a. Architektenbüros nicht mehr wegzudenken. Was Unternehmen bei der Einführung beachten müssen, sagt uns Andreas Haffa, Leiter der Fachgruppe Mengen- und...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit der von globalen Klimamodellen...