Statik- und Tragwerksplanung

In der aktuellen Softwareversion von Frilo mit seinen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung stehen den Anwendern drei neu entwickelte „Plus“-Programme zur Verfügung. Zudem wurden die Lösungen „Stabwerk RSX“, „Gebäudemodell GEO“ und „Durchstanzen B6+“ um nützliche Erweiterungen ergänzt. Des Weiteren gibt es in den Frilo-„Plus“-Programmen die Möglichkeit, Ausgabeprofile zu speichern. Anwender können diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen und an anderen Arbeitsplätzen verwenden. Die Speicherfunktion wurde auch in den Lösungen „Fahnenblech SFB+“, „Mehrfeldträger Holz HTM+“, zur Berechnung von ein- und mehrfeldrigen Holzträgern, und „Leimholzbinder D10+“ zur Bemessung und Optimierung verschiedener Bindertypen implementiert. Im „Plus“-Programm „Durchstanzen B6+“ sind bei der Eingabe der Biegebewehrung bis zu vier Bewehrungslagen möglich. Die Eingabe kann wahlweise über Durchmesser und Stababstand oder über Durchmesser und Anzahl der Eisen erfolgen. Im Gebäudemodell „GEO“ steht mit dem Release 2020-1 die Zusatzoption Massenermittlung „GEO-ME“ bereit. Die Steuerung der Ausgabe erfolgt über einen separaten Dialog mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten.

In allen Holz- und Dachprogrammen wurde der neue österreichische Holzbau-Eurocode ÖNORM B 1995-1-1:2019-06 implementiert. Zudem verfügt die Stabwerklösung „RSX“ nun über das Material Holz.

Frilo Software GmbH
70469 Stuttgart
+49 711 810020
info@frilo.de
www.frilo.de

x

Thematisch passende Artikel:

Tragwerksplanern steht die Version 2020-2 der Frilo-Statik-Software zum Herunterladen zur Verfügung. Der Anbieter für Lösungen für Statik und Tragwerksplanung (www.frilo.eu) hat neben der neuen...

mehr

Die Frilo Software GmbH hat die Version 2023-2 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von Lösungen für Statik und Tragwerksplanung ein neues Programm auf den Markt, das die...

mehr
Ausgabe 2021-01 Mehr Zeit für das Wesentliche

Mit dem Release 2021-1 steht Tragwerksplanern eine neue Version der Frilo-Statik-Software zur Verfügung. Bemerkenswert ist der „BIM-Connector“ mit dem der Sprung in die vernetzte Gebäudeplanung...

mehr

Die Frilo Software GmbH hat die Software-Version 2023-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue Plus-Programme auf den...

mehr
Ausgabe 2022-01 Optimierte Software durch Updates

Tragwerksplaner können nun auf die neuen Versionen der Frilo-Statik-Software zugreifen. Mehrere Produkte des Anbieters haben Funktionserweiterungen erhalten. Zudem ist eine neue Lösung für die...

mehr