Mehr Zeit für das Wesentliche

Update in Statikberechnung und Tragwerksplanung

Mit dem Release 2021-1 steht Tragwerksplanern eine neue Version der Frilo-Statik-Software zur Verfügung. Bemerkenswert ist der „BIM-Connector“ mit dem der Sprung in die vernetzte Gebäudeplanung gelingt.

Mit dem „BIM-Connector“ möchte Frilo seinen Kunden mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen. Der Nutzer hat die Möglichkeit IFC- und SAF-Dateien einzulesen. Anschließend werden die Gebäudedaten importiert, verarbeitet und präsentieren sich danach als 3D-Gebäudedarstellung mit zusätzlichen Eigenschaftsdaten. Dies bietet die Möglichkeit, die eingelesenen Dateien anschließend als physisches- und darauffolgend als Berechnungsmodell darzustellen. Es bleibt mehr Zeit, das Ingenieurwissen für die eigentliche Tragwerksplanung einzusetzen. In der aktuellen Version sind die Lösungen Platten mit finiten Elementen „PLT“ und das Stützenprogramm „B5+“ angebunden. Mit dem Programm „Rahmenecken Stahl SRE+“ werden geschraubte und geschweißte biegesteife Rahmenknoten in Stahltragwerken bemessen.

Frilo Software GmbH
70469 Stuttgart
+49 711 810020
info@frilo.de
www.frilo.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-02

Das vielfältige Portfolio des Software-Anbieters verteilt sich mehrheitlich auf fünf übergeordnete Themenbereiche: Stahlbeton, Dach & Holz, Stahl, Grundbau & Fundamente sowie Mauerwerk. Durch die...

mehr

Tragwerksplanern steht die Version 2020-2 der Frilo-Statik-Software zum Herunterladen zur Verfügung. Der Anbieter für Lösungen für Statik und Tragwerksplanung (www.frilo.eu) hat neben der neuen...

mehr
Ausgabe 2020-01

In der aktuellen Softwareversion von Frilo mit seinen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung stehen den Anwendern drei neu entwickelte „Plus“-Programme zur Verfügung. Zudem wurden die Lösungen...

mehr

Lösung für den Holzbau Länderübergreifend befindet sich der Holzbau auf dem Vormarsch. Einen signifikanten Beitrag hierzu leistet das Brettsperrholz, das das industrielle Bauen mit Holz dank...

mehr

Mit SCIA, Frilo und DC-Software schließen sich drei führende europäische Anbieter von Softwarelösungen für Statik und Tragwerksplanung in der Engineering Allianz Europa zusammen. Die strategische...

mehr