Verbesserter Datenaustausch und neue Open-BIM-Funktionalitäten


Bild: Softtech

Bild: Softtech
Softtech hat die neue Version 2025 des CAD-Systems „SPIRIT“ lanciert. Der Softwareentwickler kündigt Neuerungen im 2D-Bereich sowie für die 3D- bzw. BIM-Arbeitsweise (Building Information Modeling) an. So wurde laut Herstellerangaben bei „SPIRIT lite“ und „SPIRIT plan“ die Transparenz beim Datenaustausch verbessert und es gibt neue Optionen für die Dokumentation. Die pro-Version für die Arbeit mit BIM-Modellen soll zusätzlich neue Visualisierungsmöglichkeiten sowie Optionen für KI-Anwendungen bieten und durch neue IFC-Funktionalitäten die Grundsteine für einen optimierten Informationsfluss legen. Durch das erweiterte Folienmanagement haben jetzt alle Symbole, also wiederkehrende Bestandteile von Zeichnungen, wie bspw. Gegenstände der Inneneinrichtung oder Vegetation, ebenfalls eine Folienstruktur. Jegliche CAD-Blöcke aus „AutoCAD“ seien, wie das Unternehmen verlautet, mit allen Symbolen und Folien direkt in der Software darstellbar und Blockreferenzen könnten 1:1 abgebildet werden.

Softtech GmbH
67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Tel.: 06321 9390

www.softtech.de
x

Thematisch passende Artikel:

Verbesserter Datenaustausch und neue Open-BIM-Funktionalitäten

Softtech hat die neue Version 2025 des CAD-Systems „SPIRIT“ lanciert. Der Softwareentwickler kündigt Neuerungen im 2D-Bereich sowie für die 3D- bzw. BIM-Arbeitsweise (Building Information...

mehr

CAD-Software „Spirit 2019“

BIM für jede Arbeitsweise

Mit „Spirit 2019“ (https://www.softtech.de/spirit) erstellen Architekten und Planer aus einer Zeichnung oder einem Modell individuelle Berichte. Diese neuen Reporte können sie wunschgemäß direkt...

mehr
Ausgabe 02/2021 Als 64-Bit-Version

CAD-Software

Mit „Spirit“ leistete Softtech vor 30 Jahren Pionierarbeit auf dem CAD-Markt. Heute erfreut sich die Software weiterhin großer Beliebtheit in Architekturbüros. Das beruht nicht zuletzt darauf,...

mehr
Ausgabe 02/2024

Abrechnungsprozesse für aktuelle Anforderungen

Softtech führt ein neues Release der AVA-Software „AVANTI“ auf den Markt ein. Der Fokus wurde bei der Version 2024 auf die Abrechnungsprozesse gesetzt und orientiert sich an den aktuellen...

mehr