Kobold Controlling Fachtag

Online und kostenfrei: der Kobold Controlling Fachtag.
Bild: Kobold Management Systeme GmbH

Online und kostenfrei: der Kobold Controlling Fachtag.
Bild: Kobold Management Systeme GmbH
In Zeiten stark steigender Preise und eines hohen Inflationsniveaus ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs bedeutender denn je. Daher ist es für Architekt*innen und Ingenieur*innen wichtig, ein effizientes Projektcontrolling im Planungsbüro zu etablieren. Die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH veranstaltet dazu am Donnerstag, 27. April 2023, von 10:00 bis 16:30 Uhr einen praxisorientierten Controlling-Fachtag.

Bei der kostenfreien Online-Veranstaltung können sich Planende über Kostensteuerung und Projektcontrolling in Zeiten von Veränderung und digitaler Transformation informieren. Vorgestellt werden erprobte Lösungsansätze und direkt umsetzbare Impulse für die Bereiche Kostensteuerung und Projektcontrolling. Themen wie der Gemeinkostenfaktor, die Honorarkalkulation und Angebotslegung bis zum digitalen Rechnungsbuch sowie Herausforderungen im Projektgeschäft und Best-Practice-Lösungen runden das Programm ab. Darüber hinaus informiert das Softwarehaus die Teilnehmenden über die Merkmale der neuen Version von „Kobold Control“. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.

Thematisch passende Artikel:

Digital und modellorientiert planen, im Hochbau genauso wie im Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau – darüber berichten Planer aus renommierten Architektur- und Ingenieurbüros und Mitwirkende bei...

mehr

In Zeiten steigender Preise und eines hohen Inflationsniveaus ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs für Planungsbüros wichtiger denn je. Dazu veranstaltet die Wuppertaler Kobold...

mehr

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher...

mehr

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr
Advertorial / Anzeige

Bauen war schon immer eine komplexe Angelegenheit, doch in den vergangenen Jahren hat sich die Situation für Unternehmen im Bausektor zugespitzt: Der anhaltende Arbeitskräftemangel, explodierende...

mehr