Mengenermittlung mit Anlagen dokumentieren

MWM Software & Beratung GmbH hat mit „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung, die Verwaltung von Anlagen vereinfacht. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer Mengenermittlung sind z. B. Fotos, Zeichnungen, Lieferscheine, Stundenzettel, etc. Liegt eine Anlage nicht in digitaler Form vor, kann durch das Fotografieren mit dem Smartphone eine Datei erstellt werden. Die Anlagen werden dann zur besseren Prüfbarkeit Positionen und Aufmaßblättern zugeordnet. Dieser Vorgang ist in der GAEB-zertifizierten Software laut Entwickler auf Knopfdruck möglich. Dazu wählt der Abrechner die Anlage aus, die sich z. B. auf einem externen Speicher befinden kann, und kopiert sie neben der Zuordnung zum entsprechenden Aufmaßblatt auch in den Anlagenspeicher. Diese Vorgehensweise soll sicherstellen, dass bei einer späteren Rechnungsprüfung die benötigten Anlagen zur Verfügung stehen.

Anhang bearbeiten in „MWM-Libero“.
Bild: MWM Software & Beratung

Anhang bearbeiten in „MWM-Libero“.
Bild: MWM Software & Beratung
Im Anlagenspeicher können verschiedene Anlagen gespeichert werden. Zur besseren Übersicht werden diese dem Abrechner in einer Vorschau angezeigt. Die über die gesamte Bauzeit gesammelten Anlagen werden mit allen Daten des Bauvorhabens in der Software gespeichert. Der Anlagenspeicher sorgt auch dafür, dass Anlagen, die in mehreren Positionen vorkommen, nur einmal gespeichert werden. Um einen Ausdruck der Mengenermittlung zu erstellen, muss der Anwender lediglich die entsprechende Ausgabe auswählen, die Anlagen werden automatisch mit den entsprechenden Positionen oder Aufmaßblättern ausgedruckt. Dabei werden Anlagen wie Bild- und PDF-Dateien automatisch unterschiedlich behandelt. So erzeugt eine PDF-Datei immer ein neues Blatt, der Inhalt wird etwas verkleinert dargestellt.

MWM Software & Beratung GmbH

53225 Bonn

0228 40068 0

www.mwm.de


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Mengenermittlung mit Anlagen dokumentieren

MWM Software & Beratung GmbH hat mit „MWM-Libero“ die Verwaltung von Anlagen vereinfacht. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer Mengenermittlung sind z. B. Fotos, Zeichnungen, Lieferscheine,...

mehr
Ausgabe 01/2023

Perfekt übermittelte Mengenermittlungen mit der GAEB-X31-Datei

Wie steht es so schön in der VOB/C zur Abrechnung von Bauleistungen: „Die Leistung ist aus Zeichnungen zu ermitteln, soweit die ausgeführte Leistung diesen Zeichnungen entspricht. Sind solche...

mehr
Ausgabe 01/2020 Digitale Abrechnung von Taucharbeiten

Sanierung einer Eisenbahnbrücke

Die Tätigkeitsschwerpunkte des Tauch- und Bergungsunternehmen Barthel GmbH & Co. KG (www.tauchen-und-bergen.de) ist die Kampfmittelortung und -bergung, der Stahlwasserbau, das Einbringen von...

mehr