Prognose für VOB-Ausgleichsrechnungen erstellen

Jedes ausführende Unternehmen – sei es ein Handwerksbetrieb oder eine Bauunternehmung – benötigt eine VOB-Ausgleichsrechnung, wenn die ausgeschriebenen Mengen von den tatsächlich erbrachten Mengen abweichen. Da dies bei fast allen Bauabrechnungen der Fall ist, können Anwender von „MWM-Libero“, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung, Bauabrechnung und XRechnung, ab sofort eine Prognose für eine VOB-Ausgleichsrechnung erstellen.

Bild: MWM Software & Beratung
Abfrage der Umlagenwerte und Darstellung der Ausgleichsrechnung in „MWM-Libero“.

Bild: MWM Software & Beratung
Abfrage der Umlagenwerte und Darstellung der Ausgleichsrechnung in „MWM-Libero“.
Mittels Ausgleichsrechnung kann das ausführende Unternehmen vom Auftraggeber nicht erhaltene Umlagekosten nachfordern. Dazu zählen bspw. Baustellengemeinkosten (BGK), allgemeine Geschäftskosten (AGK) oder Kosten für entfallenen Gewinn (W+G). Die Software stellt diese in einer neuen Druckvorlage, die an das Corporate Design des Unternehmens anpassbar ist, dar. Dazu erfragt das Programm die fehlenden Werte wie AGK, BGK und W+G und berechnet die Unter- und Überdeckung. Dadurch kann der Anwender schnell prüfen, welche und wie viele Umlagekosten durch gekürzte Mengen nicht erwirtschaftet werden konnten und somit nachzuberechnen sind.

MWM Software & Beratung GmbH

53225 Bonn

Tel.: 0228 400680

info@mwm.de

www.mwm.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Mengenermittlung im Team

Softtech stellt die neue, webbasierte Anwendung von „GRAVA“, einer Software für grafische Aufmaße, vor. Via Browser können u. a. Planer, Bauleitungsbüros und ausführende Unternehmen...

mehr

Einfache grafische Mengenermittlung

Aufmaßsoftware für individuelles Arbeiten

„Grava“ (www.softtech.de/grava) ist ein Aufmaß-System zur grafischen Mengenermittlung. Die Software kommt in Architektur- und Bauingenieurbüros (Hoch- und Tiefbau), Bauunternehmungen und...

mehr