Die Idee einer durchgängigen digitalen Planung ist am einfachsten mit modellorientierter Mengen- und Kostenermittlung umsetzbar. Mit dem Modul „BIM2AVA“ und „California.pro“ übernimmt der Kostenplaner...
Das zeitsparende Arbeiten auch mit sehr großen Datenmengen steht im Straßen- und Tiefbau immer häufiger auf der Tagesordnung. „iTWO civil 2019“ wartet in dieser Hinsicht mit zahlreichen neuen Features auf.
Auslegungssoftware für Lüftungsgeräte ist „ready for BIM“
Damit die Lüftungsgeräte von Airflow optimal bei einer Planung mit Building Information Modeling (BIM) berücksichtigt werden können, liefert die Airflow-Auslegungssoftware (...
Ein durchweg positives Fazit zogen sowohl die Verantwortlichen als auch die gut 1.000 Teilnehmer des „buildingSMART International Standards Summit“, der vom 25. bis 28. März 2019 in Düsseldorf...
Der folgende Text behandelt nicht die typischen Fragen: Was ist BIM, warum BIM und was hat IFC damit zu tun? Dieser Text beschreibt die Möglichkeiten bzw. die Absichten, welche dieses Thema prominent...
Entwässerungsspezialist Dallmer aus Arnsberg stellt BIM-Daten zu aktuellen Produkten auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung. Dieses Angebot für Architekten und Planer wird kontinuierlich erweitert....
Selbstverantwortliche Mitarbeiter,Delegation und Mikromanagement: Brückner Architekten kann mit dem bestehenden Mitarbeiterstamm dank passender Softwarelösungen mehr Projektvolumen in kürzerer Zeit...
Da längst nicht mehr nur am Standort Rosenheim produziert wird, kann das achtgeschossige Montagehochhaus von Kathrein entkernt, umgebaut und als neue Firmenzentrale genutzt werden. Für Kostensicherheit im laufenden Planungs- und Bauprozess sorgt eine AVA-Software.
Damit die digitale Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken funktioniert, braucht es einen offenen und verlustfreien Datenaustausch. Wo? Am Anfang zwischen den Plattformen verschiedener Hersteller und Architekten – zwischen denen, die die kreativen Entwürfe liefern, und denen, die die Bauprodukte herstellen.