Die digitale Transformation ist in aller Munde, die Gebäudedatenmodellierung soll mehr Sicherheit in Planung und Ausführung bringen, während mobile Lösungen die Geschäftsprozesse einer komplexen wie dynamischen Bauwirtschaft vereinfachen wollen.
Arbeitete die Heinrich Meusel Landschaftspflege & Forstdienstleistungen zuerst als Subunternehmer für große Garten- und Landschaftsbauer, so zählen mittlerweile u.a. die Deutsche Bahn und EVU zu seinen Kunden. Für den Austausch der Abrechnungsinformationen ist bei diesen Kunden die digitale Form gefordert.
Neuigkeiten zur Software gibt es u.a. bei der MWM Software & Beratung GmbH, der IB&T Software GmbH sowie zur Integration von „123erfasst“ und „Nevaris“ zu vermelden.
Eine heterogene Bausoftware-Landschaft setzt ein leistungsfähiges Datenaustauschformat zwingend voraus. Was leistet das openBIM-Austauschformat IFC und wo liegen die Grenzen?
Faro schafft mit seinem Konzept der „Traceable Construction“ eine Möglichkeit, Bauprozesse transparent nachzuvollziehen. Mithilfe der Software „BuildIT Construction“ lassen sich Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle vor Ort nahezu komplett automatisch ausführen.
Ist man bisher gewohnt, dass aus einem Drucker bedrucktes Papier kommt – wie die Ihnen vorliegende Ausgabe von Computer Spezial in runderneuerter Optik –, werden wir uns künftig daran gewöhnen, dass...
Mit dem „Omniturm“ erhält Frankfurts Skyline aufsehenerregenden Nachwuchs. Während der Planungsphase setzten Bollinger + Grohmann Ingenieure auf eine Software, die ihnen eine präzise Bewehrungsführung in 3D ermöglichte.
Das „Golden Nugget” zeigt, wie die verschiedenen Gewerke aus den Bereichen Architektur, Ingenieurbau und Gebäudetechnik digital erfolgreich Hand in Hand arbeiten.
Mit digitalen Bauwerksmodellen können Gebäude integriert geplant, Aufgaben transparent gestaltet und Projektinformationen durchgängig genutzt werden. 3D-Modelle ermöglichen automatische Prüfungen der Planung, die Simulation des Bauprozesses und eine frühzeitige Prognose über das Verhalten eines Gebäudes.