Der System- und Baustoffhersteller Saint-Gobain und der BIM-Experte BIMsystems sind sich einig: Durch eine Entwicklungspartnerschaft werden die beiden Unternehmen ab sofort ihre gemeinsame Expertise...
BIM soll eine immer größer werdende Rolle im Planungsalltag spielen. Doch welche genau und welche konkreten Schritte im Planungsalltag bereits gemacht wurden, dazu fragte Orca in 2018 zum ersten Mal nach. Zwei Jahre später, im November 2020, veröffentlichte das Software-Unternehmen eine Folgestudie.
Obwohl der Digitalisierungsgrad im deutschen Baugewerbe mit 52 von 100 möglichen Punkten im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben ist, sind digitale Erfolge sichtbar. Insgesamt liegen die...
Gemeinsame cloudbasierte Handwerkersoftware für das Bauhauptgewerbe
Pünktlich zur BAU Online 2021 gaben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Dadurch profitieren Handwerker und kleine Baubetriebe aus dem Bauhauptgewerbe von einer cloudbasierten Komplettlösung bestehend aus Software und Services, die punktgenau auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.
230 Aussteller haben sich für das digitale Event BAU Online 2021 vom 13. bis 15. Januar 2021 angemeldet, um Live-Präsentationen und 1:1-Gespräche anzubieten.
Allplan präsentiert die neue Version seiner BIM-Software für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. „Allplan 2021“ deckt mit seiner Plattform den Planungs- und Bauprozess über alle Projektphasen...
Kai Otto Architekten sind seit 15 Jahren Spezialisten für den Bau und die Sanierung von komplexen Gebäuden. Geschäftsführer Kai Otto stellt hohe Ansprüche an die Leistungen seines Teams und erleichtert diesem die Arbeit im Gegenzug mit der passenden Business-Software.
Über alle Branchen hinweg versuchen Unternehmen, mit dem Tempo des digitalen Wandels Schritt zu halten. Während einige zu Veränderungen gezwungen werden, sehen andere die Chancen für die Verbesserung von Arbeitsabläufen, zur Kosteneinsparung oder zur Qualitätssteigerung – dies gilt auch für Architektur und Bauwesen.
„Mixed Reality“ kombiniert unter Einsatz spezieller Hardware die reale sowie virtuelle Realität. Beide Realitäten werden vermischt, so dass eine Umgebung geschaffen wird, in der physische und digitale...
Als Trainee bei Deutschland baut! e.V. nutzt Benedikt Büschgens die Chance, bei der Digitalisierungsstrategie einer führenden Unternehmensgruppe im Bauwesen in der Bundesrepublik aktiv mitzuwirken.