Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1185 Treffer

Leitfaden zur sicheren Datenverschlüsselung

Laut der Eperi GmbH steht die Datenverschlüsselung seit Jahren auf der Agenda der IT-Verantwortlichen. Nicht zuletzt durch die Geschäftsführerhaftung, NIS2, DORA und das...

mehr

Intelligente Energieberechnung

Die KI-gestützte Energieberechnungssoftware „berta & rudi“ ist ab sofort verfügbar und bietet Ingenieuren, Energieexperten, Planern, Projektentwicklern sowie Architekten eine neue Möglichkeit,...

mehr

Technologie- und Digitalisierungstrends im Bauwesen 2025

Bluebeam, Entwickler von Software für Projektverwaltung, Automatisierung und Dokumentenverwaltung im Bauprojekt und zur Nemetschek Group gehörend, stellt seinen internationalen Bericht „Die Zukunft...

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit QualityBIM einen...

mehr
Ausgabe 02/2024

Abrechnen im ganzheitlichen Außenanlagenbau

Zeitersparnis durch sichere Dokumentation

Die kundenorientierte Realisierung von Projekten, z. B. eine ‚wilde‘ Fläche in ein attraktives und funktionales Areal umzuwandeln, ist die Herausforderung eines jeden Landschaftsbauers. Damit auch das...

mehr
Ausgabe 02/2024

AVA und BIM für Kostensicherheit

Präzise Projektkontrolle in der Cloud

Seit 2004 realisiert das Planungsbüro Moos+ GmbH Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Büroimmobilien und ist auch für den Handel tätig. Neben erfolgreich abgewickelten Projekten soll auch...

mehr
Ausgabe 02/2024

AVA aus der Cloud: mehr Transparenz und Kostensicherheit

Vorteile für Planer, Handwerker und Auftraggeber

In Sachen Baukostensteuerung haben zwei Pioniere bei der Digitalisierung in der Branche zueinander gefunden: Seit über fünf Jahren nutzt das Büro Homann Architects den Cloudservice „Nova AVA BIM“ für...

mehr
Ausgabe 02/2024

Innovativer Planungsansatz mit BIM und Partnering-Modell

Digitalisierte dezentrale Kollaboration

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet mit BIM als zentraler Methode kontinuierlich voran. Am Beispiel des neuen Hilti Innovationszentrums zeigt sich, wie BIM die Planung, Koordination und...

mehr
Ausgabe 02/2024

BIM von A bis Z

Interview mit zwei Experten zu den Herausforderungen, den Vor-teilen und zur Umsetzung von Building Information Modeling

Prof. Dr. Reinhard Wimmer und Prof. Dr. Niels Bartels beschäftigen sich seit Jahren sowohl in Theorie als auch Praxis mit dem Thema Building Information Modeling – kurz BIM. Das vorliegende Interview...

mehr
Ausgabe 02/2024

Ganzheitliche Prozesse in Planung und Bauausführung

Von Papier zu digitalen Lösungen

Die Architekten- und Planerschaft setzt seit Jahren digitale Werkzeuge für Entwurf, Planung, Ausschreibung und das Projektmanagement. Fachübergreifende Zusammenarbeit und integrale Planung sind...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5414 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8716 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11066 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1558 Treffer in "recovery"

11921 Treffer in "SHK Profi"

13281 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"